Hansi: bei aktivem link per css eckige klammer

Hallo Leute,

ich habe eine css-datei in der ich so ziemlich alles reingepackt hab, was nur möglich ist.
Jetzt möchte ich aber nach anklicken eines links, dass sich dieser anders färbt und (jetzt kommt's) sich zusätzlich eine eckige klammer darum befindet ("[LINK]")

...wie bekomme ich das in diese zeile?:

A:active {BACKGROUND: none; COLOR: #000066; FONT-SIZE: 14px; FONT-FAMILY: Verdana, Helvetica; TEXT-DECORATION: none}

...wäre toll wenn ihr einen Rat für mich habt.

schöne Grüße
Hansi

  1. Moin!

    Jetzt möchte ich aber nach anklicken eines links, dass sich dieser anders färbt und (jetzt kommt's) sich zusätzlich eine eckige klammer darum befindet ("[LINK]")

    So gar nicht! (JavaScript mal außen vor)

    a:active != "nach Anklicken eines Links"

    Du kannst nur die HTML-Basis verändern und dann eine eigene CSS-Klasse
    für deine Vorstellung von aktiven Links erstellen.
    Da du den HTML-Code selbst ohnehin verändern musst,
    ist dann auch die Frage der Klammern kein Problem mehr!

    Gruß

    Der Hans

  2. Moin!

    ich habe eine css-datei in der ich so ziemlich alles reingepackt hab, was nur möglich ist.
    Jetzt möchte ich aber nach anklicken eines links, dass sich dieser anders färbt und (jetzt kommt's) sich zusätzlich eine eckige klammer darum befindet ("[LINK]")

    ...wie bekomme ich das in diese zeile?:

    A:active {BACKGROUND: none; COLOR: #000066; FONT-SIZE: 14px; FONT-FAMILY: Verdana, Helvetica; TEXT-DECORATION: none}

    Gar nicht, würde ich sagen. Du gehst von falschen Voraussetzungen aus.

    Ein "aktiver Link" ist dann a:active (beachte bitte, dass CSS case-sensitiv sein soll, und dass (X)HTML-Tags kleingeschrieben sein sollten bzw. müssen), solange der Benutzer den Mauscursor über der Maus hat und die Maustaste gedrückt hält. Dieser Zustand hält üblicherweise nur wenige Zehntelsekunden lang an (leider macht der IE es mal wieder falsch).

    Und da frage ich dich dann: Was sollen da für eine Zehntelsekunde eckige Klammern um den Link kommen? Macht irgendwie wenig Sinn.

    Aber du kannst dich gerne mit den beiden Pseudoklassen :before und :after befassen, sowie mit der CSS-Einstellung "content". Damit kann man in fähigen Browsern vor und hinter einem HTML-Element noch Content generieren, welcher dann z.B. "eckige Klammer" ist.

    Der IE versagt hier leider auch wieder. Warte 4 Jahre und kaufe dir dann Microsofts nächstes (oder übernächstes?) Betriebssystem, und schon kannst du im IE 7 vielleicht auch die tollen Dinge sehen, die mit Mozilla & Co. heute schon möglich sind.

    - Sven Rautenberg

    --
    SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|