Moin!
Argl, ein FULLQUOTE! Lies die </faq/>!
Irgendwie klappt das offenbar nicht immer 100%, und irgendein Baustein kommt dann auf die lustige Idee, den Reverse-Name (der eigentlich in einen Namen aufgelöst werden sollte) stehenzulassen - das führt dann dazu, dass Webalizer das Arpanet wiederauferstehen läßt.
hättest du dazu vieleicht onlinelektüre? klingt alles sehr interessant :-)
Ich habe keine Onlinelektüre. Die Mechanismen sind alle "typisch" für das DNS-System und bergen eigentlich Nullkommanull gemeine Magie (ich persönlich halte die DNS-Mechanismen eigentlich für das langweiligste, was es im Internet so gibt). Suche bei Interesse einfach dort, beispielsweise in Anleitungen zum Einrichten eines eigenen DNS-Servers.
- Sven Rautenberg
--
SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|