input type=hidden felder per javascript ausfüllen
toni
- javascript
hallo habe ein formular in dem ich eine selectbox habe.
wenn ich jetzt einen wert auswähle. sollen 3 werte gesetzt werden.
also habe ich mir 3 input type hiddenfelder eingebaut, die dann per OnChange-handler mit den jeweiligen werten füllen möchte.
jedoch kriege ich kein wert in die hiddenfelder reingeschrieben.
weiß jemand, wie ich diese felder ansprechen muss, damit die hidden-fields IE-NETSCAPE-Kompatibel ausgefüllt werden.
vielen dank
Hi,
mit
document.formularname.hiddenfeldname.value = wert;
Frag mich jetzt bitte nicht, warum das bei dir nicht klappt, vielleicht postest du mal deinen Quellcode, dass erleichtert das Raten etwas...
MfG
Rouven
hi rouven
hier mal ein ausszug aus quellcode.
Hier die Function:
-------------------------------------------------
function fill(thename,thevalue) {
document.getElementByID(thename).value = thevalue;
}
function fill_form(who) {
switch (who) {
case "o_01":
fill("hmi","DUS");
fill("dsi","FAO");
fill("vnd","1060120800");
break;
case "o_02":
fill("hmi","DRS.......
}
}
------------------------------------------------
Hier die hiddenfelder:
<input type=hidden id="hmi" name="hmi" value="">
<input type=hidden id="dsi" name="dsi" value="">
<input type=hidden id="vnd"name="vnd" value="">
------------------------------------------------
Hier die Selectbox:
<select name="sp_offer" class="input" ONCHANGE="fill_form(this.value);" style="width:250;">
<option value="o_01">Düsseldorf - Faro: 06.08.03</option>
<option value="o_02">Dresden - Antalya: 08.08.03</option>
ich hoffe man kann durchblicken.
Hi,
könntest du mal alertender Weise deine fill_form und fill-Funktionen durchgehen:
1. Ich weiß nicht, ob switch-case mit Strings arbeiten kann (ich meine nicht) - Probier mal aus, ob er überhaupt irgendwo reinspringt
2. Lass dir in der fill-Funktion mal das document.getElementByID(thename) und das document.getElementByID(thename).value ausgeben, mal sehen, ob der Browser <object> bzw. irgend einen value sagt...
MfG
Rouven
Hi,
könntest du mal alertender Weise deine fill_form und fill-Funktionen durchgehen:
- Ich weiß nicht, ob switch-case mit Strings arbeiten kann (ich meine nicht) - Probier mal aus, ob er überhaupt irgendwo reinspringt
- Lass dir in der fill-Funktion mal das document.getElementByID(thename) und das document.getElementByID(thename).value ausgeben, mal sehen, ob der Browser <object> bzw. irgend einen value sagt...
function fill(thename,thevalue) {
alert(thename); <- funtioniert
alert(thevalue); <- funtioniert
alert(document.getElementByID(thename)); <- klappt nicht :(
alert(document.getElementByID(thename).value); <- klappt nicht :(
}
es werden zahlen benötigt keine strings!
Hi,
function fill(thename,thevalue) {
document.getElementByID(thename).value = thevalue;
}
document.FORMNAME.elements[thename].value = thevalue;
Gruesse Joachim
document.FORMNAME.elements[thename].value = thevalue;
Hat so geklappt.
Danke Joachim, für die lösung.
Danke Rouven, deine geduld zusammenarbeit.
liebe grüße
toni
hi,
function fill(thename,thevalue) {
document.getElementByID(thename).value = thevalue;
}
es heisst getElementById(), und nicht ID.
gruss,
wahsaga
Hi,
weiß jemand, wie ich diese felder ansprechen muss, damit die hidden-fields IE-NETSCAPE-Kompatibel ausgefüllt werden.
Warum liest Du solche Basics nicht in der Doku? http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm
Gruesse Joachim
Gib jedem Hidden-Feld einen eindeutigen Namen dann kannst du mit
document.formname.hiddenname.value = 'TestValue'; einen Wert
reinschreiben. Achte darauf das der Formname sowie der Name des Hidden-Felds stimmt.
mfg René