Hallo,
Nochmal ein paar Worte zum Beruf Webdesiger: Wer sich selbst so nennt, der muss auch Ahnung haben. Im Prinzip wäre es gar nicht schlecht die Berufsbezeichnung zu schützen, z. B. durch eine Prüfung.
kreiert ein komplett javabasiertes
Sicher, daß Du wirklich Java verwendest? Ich glaube, Du verwechselst da was... Java hat mit Javascript nur wenig gemeinsam. Java läuft im Browser z.B. nur als Applet, etc..
Wer Java und JavaScript nicht unterscheiden kann, der ist zum Beispiel dann nach der Prüfung kein Webdesigner. Der fliegt sofort durch die Prüfung!
da man auf seiner Seite mit iframes gearbeitet hat
Nicht alle Browser unterstützen iframes (NS4, IE4, u.a.), also läuft auch Dein Menü nicht auf allen Browsern...
Wer dass nicht weiß oder den Kunden nicht in Sachen Browserkompatibilität berät würde auch durch die Prüfung durchfallen. Übrigens gehört die Browserkompatibilität in jedes Pflichtenheft was bei Vertragsschluss vereinbart wurde.
Du kannst viele technische Probleme umgehen, wenn Du Flash verwendest. Allerdings läuft es dann wieder nicht auf allen Browsern... Oder Du machst eine 08/15 HTML-Version und eine coole Flash-Version, was doppelten Aufwand bedeutet. Tja, wer die Wahl hat, hat auch die Qual. ;)
Wer mit Flash arbeitet muss ist kein Webdesigner. Das Web bietet viele Möglichkeiten, die durch Flash umgangen werden. Flash ist etwas für Spieler. Was nicht heißt, dass es auch im Internet manche Anwendung für Flash gibt. Ein Webdesigner denkt aber dreimal drüber nach bevor er Flash verwendet.
Heiner