Mal Danke für Deine Antworten!
Kann/konnte der denn schon CSS?
Nee, aber zumindest das darstellen, was ich definiert hab (hab vorher schon ein wenig mit NN4 und Mosaic 2.1 (*g*) getestet.
Das klingt nach Javascript-Fehlern.
Der NN hat mindestens seit Version 4 eine Javascript-Konsole, nutze sie: Ctrl-O "javascript:" ENTER
Jo :-)
document.body has no properties.
spricht er.
Hab ich ganz vergessen, dass es das gibt. Nachdem die ewigen Browserhänger von NN4 seit Mozilla (der seit 0.96 richtig benutzbar ist) ein Ende haben musste ich das nie mehr benutzen :-)
Schau mal in die JS-Objekt-Referenz (und http://devedge.netscape.com/), ab welcher Netscape-Version die von dir benutzten JS-Objekte implementiert sind.
werd ich mal gucken....
Warum nimmst Du nicht einfach ein Thumbnail und sparst beim Laden der Seite die Bandbreite für das Monsterbild?
Ich hab eine ewige Liste mit Dokumenten zum ansehen (meistens einzelne Seiten), alle als Acobat PDF und GIF (ein Monterbild hat da im Schnitt 25kB, weniger als manche Seite) und von dort aus kann man sich die einzelnen Docs ansehen. Da ich auch das Acrobat-Plugin nicht zwingend voraussetzen möchte, hab ich eben mit GIFs und JS so eine Art Dokumentenbreitenanzeige (wie in Acrobat) mit Zoomfunktion nachbilden wollen.
RTFM, RTFM, RTFM.
?????? - nix verstehn
Und versuche, so weit es geht ohne Javascript und Browserspezialitäten auszukommen.
Tu ich eh, ich finde nur CSS formatierte Tabellen (mit benutzerspezifischen Rahmen) und vor allem Formulare mit genau definierten Breiten viel schöner und effizienter als eine gif-Hintergrundgrafik o.Ä. - NN4 hat mich eh schon dazu gezwungen, ein irrwitziges Konstrukt aus Tabellen einzubauen, weil er CSS formatierte <input>-Felder die in einer Zelle nebeneinander stehen immer umbrechen will, also noch mal was reinverschachtelt :-).
Und JS hab ich für das Schreiben eines Hinweises und für die Grafikanzeige verwendet, ist aber natürlich auch alles ohne JS benutzbar und mit NN 4.75, Mozilla 1.02+1.4, IE 5.01+5.5SP1+6.0SP1, Konqueror (KDE2.2+3.0), Opera 3.8+5.11+7.11, Mosaic 2.1, Lynx getestet.
Gruß und Danke !
Tom