Markus: Formularüberprüfung mit ASP

Beitrag lesen

Hi

Verstehe es noch nicht ganz:

Habe ein Eintragsformular eintrag.asp das wird nun an ein check.asp verwiesen und dann dort geprüft:

dim strMsg

If Request.Form("Name") = "" Then
strMsg = "Bitte Namen ausfüllen"
Else if Request.Form("Name") =   // wie frage ich die länge ab mind 2 Buchstaben?
Then
strMsg = strMsg & "Bitte einen richtigen Namen eingeben"
End If

If Request.Form("Ort") = "" Then
strMsg = "Bitte Ort ausfüllen"
Else if Request.Form("Ort") =   // wie frage ich die länge ab mind 2 Buchstaben?
Then
strMsg = strMsg & "Bitte einen richtigen Ort eingeben"
End If

...usw..

Dann:

if strMsg = "" then
response.redirect("ergebnis.asp") // dort wird in Datenbank geschrieben - geht das?
else das ganze html formular mit den values vorgeben... aber wie kann ich dann die Fehlerfelder fokusieren?

end if

dann werden die angaben richtig geändert und der abschicken button geht nun auf ergebnis.asp -> eintrag in DB u Mailversand

wenn eintrag wieder falsch geändert-- was nun??? müßte wieder an check.asp gepostet werden oder?

Bitte um Aufklärung!

MFG
Markus