Michael Schröpl: anders beschrieben:

Beitrag lesen

Hi Holger,

Es ist doch bei einem remsh egal, von welchem Server er ausgeführt wird?

wirklich? Kann man auf dem Zielserver nicht konfigurieren, von welchen Start-Servern aus man ihn fernsteuern kann? Das würde ich in Sachen Sicherheit für ziemlich bedenklich halten ...

Bei IBM-/AIX erinnere ich mich an irgend eine Datei im Home-Verzeichnis der Ziel-Userid, in welcher man die IP-Adressen derjenigen Clients eintragen konnte, welche ein "rsh" zu dieser Maschine durchführen durften. Vielleicht verwendet Dein Ziel-Host etwas Ähnliches?

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.