Hallo,
eben nicht. Alle Verallgemeinerungen sind falsch und dumm.
Sicher. Es mag auch mal die eine oder andere Ausnahme geben, wo GIF tatsächlich mal einen Tick kleiner ist.
Gerade bei den am häufigsten übertragenen (sehr kleinen) Bildern ist GIF mit höchster Wahrscheinlichkeit das beste, weil platzsparendste Format. Erst ab einer Größe von ungefähr 500 bis 1000 Bytes beginnt PNG, besser zu werden.
Dann machst Du vermutlich einen typischen Anfängerfehler (berichtige mich, wenn nicht!): GIF und PNG kann man nur gerecht vergleichen, wenn man bei beiden Formaten die gleiche Anzahl Farben verwendet, also Palettenbilder und sonstigen Schnickschnack, der das Bild aufbläht, nicht verwendet (Gammakorrektur (kann GIF nicht), sRGB (kann GIF auch nicht)).
Da PNG ja auch Nicht-Paletten-Bilder ermöglicht, speicherst Du vermutlich in Deinem Vergleich PNG als Nicht-Paletten-Bild. Klar dass es dann größer ist, ist dann aber auch qualitativ besser.
GIF ist bei gleichen Voraussetzungen quasi immer größer!
Es gibt allerdings alte Grafikprogramme, die PNF nicht gut packen konnten. Das lag aber nicht an PNG, sondern an der Software und tritt bei neueren Programmen nicht mehr auf.
Heiner