Hi Heiner,
Was GIF kann und PNG nicht:
-animierte Bilder (dafür gibt es bei PNG aber das Format MNG, welches jedoch von Browsern leider kaum unterstützt wird, daher muss man derzeit GIF-animierte Bilder nehmen!)
eben. Das ist ein durchaus realer Einsatzfall.
Wo PNG besser ist als GIF:
-Interlacing (schon 1-2 % reichen für eine ansehnliche Voransicht)
Äh, und wieso soll GIF das nicht können?
-Speichergröße (bei gleichen Voraussetzungen quasi immer geringer)
Diese Aussage ist falsch.
-offener von Patenten freier Standard
Diese Aussage ist inzwischen keine Abgrenzung mehr von GIF!
(Dessen Patent ist vor einem Monat abgelaufen - ich finde es ja auch irgendwie witzig, daß ausgerechnet seit diesem Zeitpunkt ständig hier im Forum gepostet wird, man solle kein GIF mehr verwenden ...)
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
=> http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.