Hi,
ich war immer der Meinung, dass ein <p>-Tag einen automatischen Zeilenumbruch hervorruft, wenn an nix anderes in CSS oder so bestimmt hat. Stimmt das nicht?
Das stimmt so nicht.
Nach einem p-Element (also nach dem schließenden Tag zu p, also nach </p>) kommt es defaultmäßig zu einem Umbruch - wie nach jedem Block-Element.
Ich habe immer wieder Probleme mit <p> nach </table>. Die Daten stehen plätzlich neben der Tabelle. Und wenn ich nach dem </table> ein <br /> schreibe, hilft das auch nicht.
Ist für die Tabelle ein align="left" oder per CSS ein float:left angegeben?
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/