Hallo Palme,
OK, ich kann eine Tabelle in eine Tabelle legen, und der aüßerern Tabelle ein vertical-align:middle verpassen, und in der Höhe ein width:100%.
Das sollte gehen. Dennoch sind solche verschachtelten Tabellenkonstrukte nicht das Wahre.
Dies stellen der auch richtig (wie gewollt) dar, aber der Mozilla u. der IE dafür nicht.
Was genau stellen sie dar und was exakt funktioniert nicht? Kannst du eine Beispielseite machen?
Hast du beachtet, dass du auch html und body height:100% geben musst?
Ein Beispiel:
html,body {margin:0; padding:0; height:100%;}
#aussen {height:100%; width:100%; border:1px solid blue;}
#aussen td {padding:0; vertical-align:middle;}
#innen {width:650px; margin-left:auto; margin-right:auto; border:1px solid red;}
<table id="aussen">
<tr>
<td>
<table id="innen">
<tr>
<td>Lorem ipsum dolor sit amet, ...</td>
<td>Lorem ipsum dolor sit amet, ...</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
Dasselbe sollte auch mit CSS gehen, gruppierende div-Elemente mit display:table bzw. display:table-cell beispielsweise. Vielleicht hilft diesbezüglich </archiv/2001/11/29/>.
Mathias
ss:¬ zu:¬ ls:¬ fo:¬ de:¬ va:¬ ch:¬ sh:¬ n4:¬ rl:¬ br:¬ js:¬ ie:¬ fl:¬ mo:¬
Auflösung != Desktopgrösse != Browserfenstergrösse != Anzeigebereich. [psf 3.7]