dp: CSS 2.0

Hi,
wo kann ich mir CSS 2.0 herunterladen? Könntet ihr mit vielleicht
einen Link dazu geben, denn mit Google find ich nichts bracuhbares
dazu...

thx

dp

  1. Halihallo dp

    wo kann ich mir CSS 2.0 herunterladen? Könntet ihr mit vielleicht
    einen Link dazu geben, denn mit Google find ich nichts bracuhbares
    dazu...

    Das ist kein Programm, sondern eine Empfehlung des W3C, ob dein Browser oder was auch
    immer dies unterstützt ist eine andere Frage.

    Also: Wie meinst du das, was willst du bezgl. CSS runterladen?

    Viele Grüsse

    Philipp

    --
    RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
    Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
    1. Hi

      Ich glaube das bisher noch kein Browser CSS 2.0 unterstützt oder?

      Gruß Christoph

      --
      Ich bin ein spezialisz!
      (Zitat von VENGA JO)
      sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
      Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
      1. Halihallo Christoph

        Ich glaube das bisher noch kein Browser CSS 2.0 unterstützt oder?

        Komplett AFAIK nicht, ja. Teilweise IMHO schon. Aber in CSS bin ich alles andere als
        wissend, also sollte ich mein Maul halten :-)

        http://www.xs4all.nl/~ppk/css2tests/index.html

        Viele Grüsse

        Philipp

        --
        RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
        Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
        1. Hallo.

          Komplett AFAIK nicht, ja. Teilweise IMHO schon.

          Das musste ich zweimal lesen ;-)
          MfG, at

      2. Hi

        Ich glaube das bisher noch kein Browser CSS 2.0 unterstützt oder?

        Dogmatisch gesehen: Nein, weite Teile von CSS 2 werden in der tat von den Browsern noch nicht unterstützt. Frag mich aber bitte nicht nach beispielen, da ich mich mit Attributen, die nicht unterstützt werden nicht sonderlich auseinandersetze.

        Realistisch (was immer das sein mag) gesehen: Doch, aktuelle (im Sinne von: zur Zeit verbreitete) graphische Browser wie Mozilla, Opera, NS6+ oder IE5+ unterstützen Teile von CSS 2, manche mehr, manche weniger, aber durchaus so, dass man CSS 2 (in Teilen) verwenden kann.

        schö
        stefan

  2. Hi,

    hallo

    wo kann ich mir CSS 2.0 herunterladen? Könntet ihr mit vielleicht
    einen Link dazu geben, denn mit Google find ich nichts bracuhbares
    dazu...

    css 2.0 ist kein programm!
    http://selfhtml.teamone.de/css/intro.htm

    thx
    dp

    cu
    ulli

  3. Hallo!

    CSS2 gibts im Original beim W3C, das ist die zuständige Organisation.
    http://www.w3.org/TR/CSS2/
    Deutsche Übersetzung:
    http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/

    Wie Du das von dort auf Deine Festplatte krieget, weiß ich nicht.

    tschüs, jürgen

    1. Tach

      Wie Du das von dort auf Deine Festplatte krieget, weiß ich nicht.

      Ein, bis zwei Bildschirmseiten nach unten scrollen und unter "available formats" bzw. "verfügbare Formate" einen Link nach Wahl anklicken.

      Thomas J.

      1. Halloauch!

        Wie Du das von dort auf Deine Festplatte krieget, weiß ich nicht.
        Ein, bis zwei Bildschirmseiten nach unten scrollen und unter "available formats" bzw. "verfügbare Formate" einen Link nach Wahl anklicken.

        So wie ich das sehe, kriegt man leider nur das englische Original als zip oder pdf.

        tschüs, jürgen

  4. Tag

    denn mit Google find ich nichts bracuhbares dazu...

    Ich wette, Du hast es gar nicht versucht.

    Aber schauen wir einmal. Ein Anfrage mit dem Suchbegriff "CSS 2" liefert schon mal rund 400.000 Treffer (http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=utf-8&q=CSS+2&btnG=Google+Suche).
    Und gleich nach den beiden Treffern zum Validator, kommt schon an dritter Stelle die offizielle CSS-2-Spezifikation des W3C (< www.w3.org/TR/REC-CSS2/>).
    Ganz einfach, nicht wahr?

    Und nur für den Fall, daß Deine Englischkenntnisse nicht ausreichen, sagen wir nun Google, daß wir nur deutschsprachige Seiten wollen (http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=utf-8&q=CSS+2&btnG=Google+Suche&lr=lang_de).
    Siehe da, ebenfalls an dritter Stelle findet sich die offizielle Übersetzung der offiziellen Spezifikation (< edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/>).

    Nach so vielen offiziellen Angaben, verleihe ich Dir hiermit hochoffiziell und unwiderruflich den Titel "Faulpelz des Monats".
    Und das nächste Mal suchst Du wirklich erst selbst.

    Thomas J.

    1. Hallo!

      denn mit Google find ich nichts bracuhbares dazu...
      Nach so vielen offiziellen Angaben, verleihe ich Dir hiermit hochoffiziell und unwiderruflich den Titel "Faulpelz des Monats".
      Und das nächste Mal suchst Du wirklich erst selbst.

      Sei doch nicht so hart zu dp, muß doch nicht sein!

      Woher soll er bei sovielen Suchergebnissen wissen, daß eine Adresse wie
      http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/ - 51k -
      Die (quasi) offizielle Norm für CSS2 ist, wenn er, was offensichtlich ist, das w3c garnicht kennt?
      Wie soll er das unterscheiden von z.B.
      http://www.westciv.com/courses/course_info/css_level2/
      oder den zahllosen anderen Suchergebnissen?

      Man sollte Leute, die offenbar Interesse an den Normen haben, nicht gleich so rüde abfertigen, der gute Wille zählt.

      tschüs, jürgen

      1. Moin

        Sei doch nicht so hart zu dp, muß doch nicht sein!

        Er hat geschrieben, er hätte _nichts_ brauchbares gefunden - ein ganz klares Zeichen dafür, daß er gar nicht gesucht hat.

        Woher soll er bei sovielen Suchergebnissen wissen, daß eine Adresse wie
        http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/ - 51k -
        Die (quasi) offizielle Norm für CSS2 ist, wenn er, was offensichtlich ist, das w3c garnicht kennt?

        --> Beschreibung: The official Cascading Style Sheets 2 specification, presented by the World Wide Web Consortium.

        Wenn Du mit Google etwas suchst, wovon Du keine genaue Vorstellung hast, wirst Du mit Sicherheit erstmal ein, zwei Links anklicken, bevor Du um Hilfe schreist.
        Genau diese Vorgehensweise hätte bei den angezeigten Suchergebnissen schon gereicht.

        Man sollte Leute, die offenbar Interesse an den Normen haben, nicht gleich so rüde abfertigen, der gute Wille zählt.

        Wenn ich rüde werde, dann sieht das ganz anders aus.
        Im übrigen ... wenn sich jemand wirklich so brennend für CSS interessiert, schadet es in den seltensten Fällen, einen kurzen Blick in Selfhtml zu riskieren. Und siehe da, gleich auf der Einstiegsseite http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm steht unübersehbar "WWW-Links zu CSS".
        Ein zaghafter Klick, Voila Material in Hülle und Fülle.

        Thomas J.

        1. Hallo!

          Hast ja im Prinzip duraus recht. Aber was nützt die Aufregung?
          Vielleicht kann er nicht englisch und ist ungeübt mit google und SelfHTML.
          Ich glaube halt an das Gute im Menschen, solange mir nix gegenteiliges bekannt ist. Außerdem ist Orientierungslosigkeit weiter verbreitet als Faulheit, aber bei Orientirungslosigkeit kann man jemandem helfen.

          tschüs, jürgen