molily: "Events" nur lesen nicht schreiben?

Beitrag lesen

Hallo Ole,

ist es denn überhaupt möglich mit javascript das drücken der tastenkombination "STRG + Z" zu emulieren/simulieren (wie auch immer)?

Du müsstest jede Änderung am Texteingabefeld (ich denke mal, darum geht es letztlich) protokollieren, beziehungsweise zumindest die letzte Aktion. Wenn es dir darum geht, das Einfügen von Codeschnipseln über Buttons rückgängig zu machen: Das sollte relativ einfach lösbar sein, solange keine weitere Eingabe getätigt wurde. Du kannst vermutlich die Cursorposition (über die MS-JScript-Zusätze meines Wissens) und die Stringlänge vorher und nachher auslesen, so könntest du den String im Eingabefeld an der betreffenden Stelle um die Länge des eingefügten Codes beschneiden. Aber ist es das, was du willst? Wenn du generell Eingaben, ob manuell oder über Buttons eingefügt, speichern und rückgängig machen willst, sieht es viel komplizierter aus. Du könntest immer, wenn eine Taste im Eingabefeld gedrückt wird oder eine Button-Funktion ausgeführt wird, ein Ereignis protokollieren und eine Funktion anbieten, welche den jeweils zuletzt eingegebenen Buchstaben bzw. den eingefügten Codeschnipsel löscht. Vermutlich ließe sich auch über Umwege eine Funktion basteln, welche anhand des Strings und des Protokolls Wörter oder sogar Absätze löscht. Es hängt ganz von deinen Anforderungen ab...

Grüße,
Mathias