<input type="submit" / <input type="image" ...> Problem
Mathes
- html
Hallo,
ich habe hier ein kleines Problem
Also ich habe mir ein kleines Script geschrieben was mir Daten aus der Datenbank holt und in eine Tabelle schreibt.
Dann habe ich im zweiten Schritt Button erstellt wo ich jeden Eintrag auf/abwärts sortieren kann.
Das funktioniert alles soweit wunderbar. Das heisst es funktioniert nur mit dieser Variante (type="submit"):
<?php
echo '<form method="post" action="'.$PHP_SELF.'">';
echo ' <input type="hidden" name="action_id_down" value="down">';
echo ' <input type="submit" name="Submit" value="id_down">';
echo '</form>';
?>
Wenn ich aber nun mein Button durch ein Image austausche, wird mir bei jedem Aufruf eine neue Tabelle generiert!? Warum das so ist, das kann ich mir selbst nicht erklären, da ich jeglich nur den letzten input Tag geändert habe. Hier die (type="image") Variante:
<?php
echo '<form method="post" action="'.$PHP_SELF.'">';
echo ' <input type="hidden" name="action_id_down" value="down">';
echo ' <input type="image" name="Submit" value="id_down"
src="img/down.gif" alt="down" border="0" width="21"
height="22"';
echo '</form>';
?>
So wenn dann der Button geklickt wird, wird aus dem Formular name und value ans eigene Script geschickt ($PHP_SELF). Das heisst wenn ich dieses Script neu Abrufe komme ich irgendwann zu der Abrage ob ich den Button geklickt habe. Was dann so aussieht:
...
<?php
// name value
if($action_id_down=="down")
{ ... hier wird meine befüllte Tabelle geschrieben ... }
?>
Fraglich ist nur warum es mit der üblichen Button geht aber mit einen Image Button nicht? Hat jemand eine Idee wodran es liegen könnte?
Danke!
Gruß Mathes
Fehler hat sich nun geklärt ich habe das ">" vergessen ;-)
ich dössel...
Hi Mathes,
Fehler hat sich nun geklärt ich habe das ">" vergessen ;-)
trotzdem ein Tip für solche Fälle: GET verwenden und die jeweiligen URLs in der Location-Zeile ansehen. (Und natürlich den Quelltext validieren ... auch bei Skripten!)
Viele Grüße
Michael