Henryk Plötz: SSO over Internet

Beitrag lesen

Moin,

Er meint </archiv/2003/7/53681/>.

Hmm, na dann. Bei SSO denke ich immer eher an Firmenanwendungen im Intranet oder höchstens noch Aussendienstmitarbeiter mit vorgefertigten Laptops. Da ist es dann weniger ein Problem sich vorher auf Anwendungen festzulegen die alle NTLM (zum Beispiel) können und dann läuft das angeblich transparent. Das hat Microsoft zugegebenerweise gut hingekriegt. Aber Matze scheint hier eine breitere Anwendung vorzuschweben die noch dazu mit verbreiteten Browsern kompatibel ist.

Da fällt mir dann auch höchstens noch die Liberty Alliance ein, auch wenn ich davon nicht viel mehr als die Meldung im Heise-Ticker kenne. (Hmm, das was Google da so ausspuckt taugt aber prima zum Bullshit-Bingo-Spielen.)

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~