Andreas Schigold: unter Linux automatisch anrufen und Status erzählen

Beitrag lesen

Hallo Namensvetter ;-)

Es gibt Software zum faxen, für Anrufbeantworter, für SMS, für voice-over-ip... aber das ist es ja gerade nicht. Im Treiber der Fritz-Card ist ein SDK integriert wenn ich das richtig verstanden habe, welches dann eine Schnittstelle für Voice-Anwendungen zur CAPI2 herstellt:

Genau das habe ich auch festgestellt. Ich sollte doch nicht etwa tatsächlich Neuland betreten?

Man könnte sich mal ansehen wie Hylafax & Co. das ganze gelöst haben, vielleicht ist das ja gar nicht so schwer.

Das wird wohl mein Weg sein. Beziehungsweise sind beim SDK ja ein kleines Daten- und Fax- Beispiel dabei. Die G3-Fax - Lösung setzt ja auf dem Sprach-Service auf. Wahrscheinlich brauch ich nur das Faxbeispiel ohne Fax-protokoll nehmen, aber wie sende ich die Voice-Daten, daß die gewünschte Klangfolge herauskommt? Kann ich da eine wav-Datei oder so 1:1 auf den Datenstrom schicken? Da weiß ich im Moment gar nichts drüber.

Vielleicht bekommst Du auch bei http://www.isdn4linux.de/ ein paar Ideen. Würde mich interessieren wie Du es gelöst hast!

Klar. Aber kennt vielleicht jemand ein CAPI-Forum oder so?

mfg
Andreas Schigold