Alain: was haltet ihr vom "avant browser"?

Hallo,
Ich war vor kurzem im internet kaffe und hatte mir sagen lassen vom chief dort,
dass es einen neuen Browser gibt (nur ca. 1MB gross) der alles was vorher war schlagen würde,
sogar den opera,den soviele loben.
Man könne mehrere seiten auf einer seite anzeigen lassen so quasi als vorschau...so als kleinen
 tip.
Was denkt ihr vom neuen browser http://www.avantbrowser.com/download.htm

Gruss vom Alain

--
...wenn das gehirn so einfach wäre,es zu vestehen,\nwären wir zu dumm um es zu begreifen...
  1. Hallo Alain,

    Ich hab bei mir zu Hause auch den Avant installiert. Das ist aber kein eigener Browser (zumindest mal wie ich das sehe) sondern ein "Aufsatz" auf den IE.

    Die Funktionen sind genial, Tabs, Mausgesten ...

    Leider hab ich ab und an schon Abstürze gehabt. Der Avant friert dann einfach ein und läßt sich nicht überreden weiter zu machen.

    Was mich aber wirklich wundert: Im IE hab ich sehr viele Plugins installiert, im Avant kann ich die jedoch nicht verwenden, obwohls doch nur ein "Aufsatz" ist...

    Also mir gefällt der Avant (mit kleinen Einschränkungen) richtig gut!

    Grüßle, lach

  2. Hallo,
    Ich war vor kurzem im internet kaffe und hatte mir sagen lassen vom chief dort,
    dass es einen neuen Browser gibt (nur ca. 1MB gross) der alles was vorher war schlagen würde,

    ich weiß ja nicht ob der IE so neu ist und ob er alles schlägt ?o.o?

    sogar den opera,den soviele loben.

    und das zurecht

    Man könne mehrere seiten auf einer seite anzeigen lassen so quasi als vorschau...so als kleinen tip.

    boah ehy super das können andere browser schon lange und brauchen dazu noch nicht mal ein plugin

    Was denkt ihr vom neuen browser http://www.avantbrowser.com/download.htm

    ist ja nicht neu ... nur der ie mit anderer oberfläche

    Gruss vom Alain

    cu
    ulli

    1. Hallo,

      ich weiß ja nicht ob der IE so neu ist und ob er alles schlägt ?o.o?

      wir reden ja nicht vom IE sondern vom avant Browser,obwohl der mit einigen plugins vom IE arbeitet,heisst das noch lange nicht dass der
      auf dem niveau vom IE ist.

      sogar den opera,den soviele loben.
      und das zurecht

      Du weisst ja dass der opera auch (mal) mit den plugins vom IE (ge)arbeitet hat :-O
      abgesehen davon ist der opera wircklich nur Müll,schon desswegen,weil mich der werbe banner
      ungemein stört,sorry aber das musste mal gesagt werden.
      Man könnte ihn ja kaufen,würde mancher sagen...wieso sollte ich? Wenns bessere gibt?!

      Gruss vom Alain

      --
      ...wenn das gehirn so einfach wäre,es zu vestehen,
      wären wir zu dumm um es zu begreifen...
      1. Hallo Alain,

        ich weiß ja nicht ob der IE so neu ist und ob er alles schlägt ?o.o?

        wir reden ja nicht vom IE sondern vom avant Browser,obwohl der mit einigen plugins vom IE arbeitet,heisst das noch lange nicht dass der auf dem niveau vom IE ist.

        Ähm, du hast schon verstanden, was ulli und lachesis dir sagen wollten? Der Avant Browser ist kein vollständiger Browser. Er ist nur ein auf dem MSIE aufsetzender Zusatz bzw. eine Oberfläche, welche für alle Browsingfunktionen letztlich den MSIE nutzt. Er arbeitet somit nicht mit einigen wenigen nebensächlichen »Plugins« des MSIE, sondern nutzt den gesamten MSIE bzw. die grundlegenden Kernkomponenten, bis auf die Benutzeroberfläche.

        Technisch gesehen (Rendering von Webseiten/Unterstützung von Webtechniken, Sicherheit) kann der Avant Browser genausoviel bzw. genausowenig wie der darunterliegende MSIE. Nur wurde eben durch ein anderes Interface die Benutzbarkeit verbessert (einfaches An- und Abschalten von Active Scripting, ActiveX usw., Blocken von Popups, tabbed browsing).

        sogar den opera,den soviele loben.
        und das zurecht

        Du weisst ja dass der opera auch (mal) mit den plugins vom IE (ge)arbeitet hat :-O

        Wie bitte? Seit Opera mir bekannt ist (Version 3.x), ist er diesbezüglich autonom. Ich weiß auch nicht, was du mit »Plugins vom IE« meinst.

        Mathias

        1. Hallo,

          Wie bitte? Seit Opera mir bekannt ist (Version 3.x), ist er diesbezüglich autonom. Ich weiß auch nicht, was du mit »Plugins vom IE« meinst.

          Nö ich weiss sehr genau was plugins sind,wenn ich die dll's selbst manchmal
          ändere mit einem disassembler-sogar den netscape 4.8er hab ich abgeändert damit, um besseres html zu schreiben
          mit dem Composer von NS.
          Die oberfläche vom NS 4.er gefällt mir immernoch am besten,
          obwohl der z.T. nicht mit neueren versionen von NS oder Mozilla mithalten kann, was java ...etc. betrifft.
          Appropo diese typische java oberfläche wie es z.B. opera ,IE oder NS7.x  darstellt,gefällt mir auch nicht sonderlich,
          desshalb vielleicht mag ich den NS4.er eben so.
          nochma zum opera...sorry,da habe ich den opera mit einem anderen namens "netcaptor",
          den ich vor jahren mal probiert habe verwechselt.
          Opera hab ich schon probiert,
          aber wenn ich da nen werbe-banner sehe,die ständig rumblinken,dann ist bei mir schnell fertig lustig.

          Gruss vom Alain

          --
          ...wenn das gehirn so einfach wäre,es zu vestehen,
          wären wir zu dumm um es zu begreifen...
          1. Hallo nochmal,
            ich schreibe betreff dem disassembler nochmal,falls jemand an dem editor interessiert ist,
            der kann ohne eine datei zu formatieren jede datei öffnen unter windows und ist mit seinen
            125kb ein wahres wunderstück sprich schweizer sack messer zu vergleichen.
            http://www.gregorybraun.com/FxEdit.html

            Gruss vom Alain

            --
            ...wenn das gehirn so einfach wäre,es zu vestehen,
            wären wir zu dumm um es zu begreifen...
          2. Hallo Alain,

            ...abgesehen davon, daß es schön wäre, wenn Du etwas an Deiner Rechtschreibung
            arbeiten würdest...

            Nö ich weiss sehr genau was plugins sind, (..)

            Du hast damit aber noch nicht die Frage von molily beantwortet.

            Appropo diese typische java oberfläche wie es z.B. opera ,IE oder NS7.x
            darstellt,gefällt mir auch nicht sonderlich,

            Was ist daran bitte eine typische Java-Oberfläche? Die GUIs von Java die
            ich kene (Swing, Cocoa-Java) sehen sehr anders aus.

            • Tim
            --
            »Solche Kompetenzen kauft man sich zu.«
            http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/5/46020/#m251248
            1. Hallo,

              ...abgesehen davon, daß es schön wäre, wenn Du etwas an Deiner Rechtschreibung
              arbeiten würdest...

              Nö ich weiss sehr genau was plugins sind, (..)

              Du hast damit aber noch nicht die Frage von molily beantwortet.

              doch hab ich musst halt weiter unten lesen...(nochmal zum opera)

              Was ist daran bitte eine typische Java-Oberfläche? Die GUIs von Java die
              ich kene (Swing, Cocoa-Java) sehen sehr anders aus.

              appropo ^^ schreibfehler...

              was ist den mit den *.jar dateien im NS z.B ,sind das etwa keine javadaten für die Browser oberfläche?
              siehe http://wp.netscape.com/themes/7_0/index.html mag ja sein dass Du was anderes meinst.

              Gruss vom Alain

              --
              ...wenn das gehirn so einfach wäre,es zu vestehen,
              wären wir zu dumm um es zu begreifen...
              1. Hallo Alain,

                appropo ^^ schreibfehler...

                Witzig, schließlich wird »apropos« anders als Deine Variante geschrieben. ;-)

                was ist den mit den *.jar dateien im NS z.B ,sind das etwa keine javadaten
                für die Browser oberfläche?

                Die Technologie für die Oberfläche in Mozilla Applikationen und damit auch
                in neueren Netscapes nennt sich XUL. Eine XML-Anwendung, nix Java.

                mag ja sein dass Du was anderes meinst

                Die Programmiersprache Java. Genauer deren GUI-Komponenten AWT und JFC/Swing.
                Sie sehen auf von Plattform zu Plattform anders aus, haben jedoch nichts
                mit XUL-Themes zu tun. Bitte informiere Dich das nächste mal etwas, ja?

                http://java.sun.com/products/jfc/index.html

                • Tim
                --
                »Solche Kompetenzen kauft man sich zu.«
                http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/5/46020/#m251248
                1. Hallo,

                  appropo ^^ schreibfehler...

                  Witzig, schließlich wird »apropos« anders als Deine Variante geschrieben. ;-)

                  wo hast Du das gelesen wie ap(p)rop(h?)o geschrieben wird? *fg*
                  ich glaube ich muss jetzt doch den Duden vom keller holen.

                  Die Technologie für die Oberfläche in Mozilla Applikationen und damit auch
                  in neueren Netscapes nennt sich XUL. Eine XML-Anwendung, nix Java.

                  was ist dann bitte (klär mich auf) sun und die beschreibung dort
                  "JavaTM Foundation Classes: Cross Platform GUIs & Graphics"
                   ^^ist das kein java? Sun ist doch dafür bekannt was java sprachen betrifft,wie w3c für html.

                  Die Programmiersprache Java. Genauer deren GUI-Komponenten AWT und JFC/Swing.
                  Sie sehen auf von Plattform zu Plattform anders aus, haben jedoch nichts
                  mit XUL-Themes zu tun. Bitte informiere Dich das nächste mal etwas, ja?

                  mach ich ;-) ... aber wie gesagt mir ists eigentlich wurscht wie Du die sprache nennst ob
                  java oder keins ,die oberfläche gefällt mir trotzdem nicht, auch win-xp ist ja nach dem selben muster...zuviele farben
                   zu bunt = zu unübersichtlich = zu unsicher...ich habs lieber einheitlicher und klar und schnell zugriffbereit was z.b. die browser einstellungen betrifft.

                  Gruss vom Alain

                  --
                  ...wenn das gehirn so einfach wäre,es zu vestehen,
                  wären wir zu dumm um es zu begreifen...
                  1. Hi Alain,

                    mach ich ;-) ... aber wie gesagt mir ists eigentlich wurscht wie Du die sprache nennst ob
                    java oder keins ,die oberfläche gefällt mir trotzdem nicht,

                    möchtest Du mit Gewalt erreichen, daß Dich niemand mehr ernst nehmen kann?

                    Viele Grüße
                          Michael

                    --
                    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                     => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
                    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
                  2. Guude!

                    aber wie gesagt mir ists eigentlich wurscht wie Du die sprache nennst ob
                    java oder keins ,die oberfläche gefällt mir trotzdem nicht,

                    Rückzug! ;-)

                    zuviele farben zu bunt = zu unübersichtlich = zu unsicher...

                    Du weisst aber schon, dass man bei Opera und Mozilla die Designs ändern kann? Geschmacklich sollte bei der Auswahl auch etwas für Dich dabei sein... Weshalb eine Nicht-Windows-Standard-Oberfläche ein Sicherheitsrisiko darstellt verstehe ich auch nicht. Ist Linux etwa unsicher, weil es nicht wie Windows aussieht?

                    ich habs lieber einheitlicher und klar und schnell zugriffbereit was z.b. die browser einstellungen betrifft.

                    Es gibt wohl keinen Browser, bei dem Du so schnell Zugriff auf dessen Einstellungen hast wie bei Opera (F12 drücken)...

                    LG ausm Hesseland
                    Lemmy

                    --
                    Wer seiner Frau gegenüber stets beteuert, dass DAS tatsächlich 30cm sind, darf sich nicht wundern, wenn sie nicht richtig einparken kann...
                    1. Hi Lemmy,

                      Es gibt wohl keinen Browser, bei dem Du so schnell Zugriff auf dessen Einstellungen hast wie bei Opera (F12 drücken)...

                      http://prefbar.mozdev.org/

                      Viele Grüße
                            Michael

                      --
                      T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                      V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                      (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                       => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
                      Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
                      1. Guude Michael!

                        http://prefbar.mozdev.org/

                        Da kann man mal sehen, wie schwer es ist, sich zwischen Mozilla und Opera zu entscheiden... ;-)

                        LG ausm Hesseland
                        Lemmy

                        --
                        Wer seiner Frau gegenüber stets beteuert, dass DAS tatsächlich 30cm sind, darf sich nicht wundern, wenn sie nicht richtig einparken kann...
                      2. Hallo Michael,

                        http://prefbar.mozdev.org/

                        coole sache,hab ich gleich installiert.
                        Gruss vom Alain

                        --
                        ...wenn das gehirn so einfach wäre,es zu vestehen,
                        wären wir zu dumm um es zu begreifen...
                    2. Hallo,

                      Rückzug! ;-)

                      nö, ich lern immer gern dazu ;-)

                      zuviele farben zu bunt = zu unübersichtlich = zu unsicher...
                      Du weisst aber schon, dass man bei Opera und Mozilla die Designs ändern kann? Geschmacklich sollte bei der Auswahl auch etwas für Dich dabei sein... Weshalb eine Nicht-Windows-Standard-Oberfläche ein Sicherheitsrisiko darstellt verstehe ich auch nicht. Ist Linux etwa unsicher, weil es nicht wie Windows aussieht?

                      wahrscheinlich nicht(wie soll ich das erklären*grübel*),
                      weil mir das applet mässige aussehen od. funktionieren in der software grundsätzlich nicht gefällt.

                      ich habs lieber einheitlicher und klar und schnell zugriffbereit was z.b. die browser einstellungen betrifft.
                      Es gibt wohl keinen Browser, bei dem Du so schnell Zugriff auf dessen Einstellungen hast wie bei Opera (F12 drücken)...

                      jaja,aber am F12 allein kriegt der opera höchstens 1 punkt (von 1000),der opera hat bei mir sein pulver verschossen :-|
                      und F12 für die einstellungen könnte ich,wenn ich möchte auch im netscape einbauen (ohne problem) einfach den ACCELERATOR in der resdll.dll mit dem resourcen-editor ändern...
                      so einfach ist das :)

                      Gruss vom Alain

                      --
                      ...wenn das gehirn so einfach wäre,es zu vestehen,
                      wären wir zu dumm um es zu begreifen...
          3. Hi Alain,

            nochma zum opera...sorry,da habe ich den opera mit einem anderen namens "netcaptor",
            den ich vor jahren mal probiert habe verwechselt.

            ... und der auch kein Browser ist, sondern ebenfalls ein M$IE-Aufsatz. Hier funktioniert der Vergleich.

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
            (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
             => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
            Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
      2. Hi Alain,

        Du weisst ja dass der opera auch (mal) mit den plugins vom IE (ge)arbeitet hat :-O

        .. und wie genau hat er das auf den Plattformen Linux und Solaris angefangen?

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
        (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
         => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
        Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
      3. Hi Alain,

        wir reden ja nicht vom IE sondern vom avant Browser,obwohl der mit einigen plugins vom IE arbeitet,heisst das noch lange nicht dass der auf dem niveau vom IE ist.

        Nur so als Ergänzung, der T-Online-Browser gibt sich auch als vollwertiger Browser aus, setzt aber imho auch nur auf dem IE6 auf, was ihn (den T-Online-Browser) weder wirklich besser noch benutzbarer als den IE macht.

        Viele Grüße
        Torsten

      4. Hallo,

        hallo

        wir reden ja nicht vom IE sondern vom avant Browser,obwohl der mit einigen plugins vom IE arbeitet,heisst das noch lange nicht dass

        der auf dem niveau vom IE ist.
        es _ist_ der ie ... nur die benutzeroberfläche ist bunter
        ok dieser aufsatz hat ein paar erweiterungen; aber diese haben weder mit der sicherheit noch mit der darstellung noch mit der geschwindigkeit zu tun

        Du weisst ja dass der opera auch (mal) mit den plugins vom IE (ge)arbeitet hat :-O

        öhmm ...  in welchem universum?

        Man könnte ihn ja kaufen,würde mancher sagen...wieso sollte ich? Wenns bessere gibt?!

        richtig aber dann solltest du auch die füße stillhalten, wenn es um werbebanner oder sonstiges geht

        Gruss vom Alain

        cu
        ulli

  3. Hallo,

    Was denkt ihr vom neuen browser

    http://www.avantbrowser.com/faq.html

    Grüße
    Thomas

    1. Hi Thomas,

      http://www.avantbrowser.com/faq.html

      <q>
      Is Avant Browser a secure browser?

      Yes, Avant Browser is secure.
      Since it's based on Internet Explorer, Avant Browser is as secure as Internet Explorer.
      </q>

      You made my day ...

      Viele Grüße
            Michael

      --
      T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
      V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
      (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
       => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
      Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.