hi,
if(number < 0) number = BildAnzahl -1;
else if(number > BildAnzahl -1 ) number = 0;BildFolge.src = Bilder[number];
document.austausch1.src = BildFolge.src;
document.austausch2.src = Bilder[number+1];
document.austausch3.src = Bilder[number+2];
document.austausch4.src = Bilder[number+3];
document.austausch5.src = Bilder[number+4];
document.austausch6.src = Bilder[number+5];
was passiert hier, wenn number = bildanzahl ist?
dann greift schon die zweite zeile,
document.austausch2.src = Bilder[number+1];
auf einen array-index zu, den es gar nicht gibt.
wenn du dabei keine fehlermeldungen bekommst, würde mich wundern ...
du musst dir wohl eine möglichkeit überlegen festzustellen, ob number+x schon über BildAnzahl -1 hinausgeht.
eventuell würde sich da eine berechnung des divisionsrestes über modulo anbieten ...
also in etwa so, nehmen wir mal an es gibt wie in deinem beispiel 10 bilder, und number hätte aktuell den wert 8.
dann würde number+2 auf den array-index 10 zugreifen, der aber nicht existent ist. stattdessen müsste jetzt wieder der index 0 genommen werden.
wenn du jetzt (number+2) modulo 9 (array-länge minus 1) rechnest, und noch eins abziehst, erhältst du wieder 0.
für number+3 1, für number+4 2, etc.
leider scheint es in javascript keinen modulo-operator oder -funktion zu geben, dieser müsste also noch selber entwickelt werden - ist aber auch nicht besonders schwer ...
gruss,
wahsaga