Hallo Robert,
Ich hab versuch eine Farbtabelle mit einem PHP-Code zu generieren.
vorsicht, so eine Datei kann ziemlich schnell ziemlich groß werden :-)
$R = -10;
$G = -10;
$B = -10;
warum -10?
function farbe()
{
[...]
};
du solltest dich mal mit Funktionen in php beschäftigen (->http://de3.php.net/functions) - $R, $G und $B sind innerhalb der Funktion farbe() nämlich wirklich nicht definiert - du musst sie schon mit übergeben.
while ($R<=250 && $G<=250 && $B<=250)
{
switch($i)
{
etwas einrücken würde die Lesbarkeit deutlich erhöhen.
default: echo "<td style="background-color:#" . farbe() . ";">" . farbe() . "</td>";
das dürfte vmtl. nicht funktionieren - bei jedem Aufruf von farbe() wird einer der Werte ($R, $G oder $B) erhöht - d.h. beim 2. Aufruf in der Zeile bekommst du einen anderen Wert zurück als beim ersten. Du solltest bei default: den Rückgabewert von farbe() in einer Variablen speichern und dann zweimal ausgaben.
Grüße aus Nürnberg
Tobias [der hofft, das das jetzt geholfen hat :-)]
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|