alsowiebitte: Frame und meta-tag http-equiv

Beitrag lesen

guten Abend,

grade habe ichdein posting entdeckt und findees interessant.

<meta http-equiv="Page-Enter" content="RevealTrans(Duration=3,Transition=3)">
<meta http-equiv="Page-Exit" content="RevealTrans(Duration=3,Transition=3)">

die meta-tags an sich klappen auch, aber NICHT IM FRAME!!!

Na sowasaber auch, sowas. Weiß ichja jetzt nicht, ob dirdas Zitat "Der Unterschied zwischen name= und http-equiv= besteht darin, dass name= allgemeine, nicht näher spezifizierte Eigenschaften benennen kann, während http-equiv= Eigenschaften benennt, die ein Web-Server auslesen sollte. Eigenschaften, die mit name= definiert werden, richten sich daher tendenziell eher an auslesende Client-Programme, also an Web-Browser, aber auch an Suchmaschinen-Robots, die Web-Seiten zum Füttern ihrer Suchmaschinendatenbank auslesen. Eigenschaften, die mit http-equiv= definiert werden, sind dagegen für den Web-Server gedacht. Die Idee dahinter ist, dass der Web-Server, wenn er von einem aufrufenden Browser die Anfrage erhält, diese HTML-Datei zu übermitteln, die Meta-Tags vorher ausliest und Angaben, die mit http-equiv= definiert wurden, in den HTTP-Header einbaut, den er an den aufrufenden Web-Browser schickt." wirklichweiterhilft. Nachlesenkannst du es in http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#allgemeines. Aber vielleicht isses ja nochwas anderes.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ja, zeig dochmal hurtig eine URL her, woman sich den _ganzen_ Quelltext anschauen kann. Und übrigens findeich "RevealTrans(Duration=3,Transition=3)" so richtig äks, daß dus nur weißt, geht dochauch anders, gelle?

grüßedich auch mal und alleanderen ganz lieb

alsowiebitte