Steve: <? ?> gekürzt und funktioniert nicht mehr

Hallo, modifiziere gerade ein Skript von einem Dritten und stosse dabei auf folgendes Problem:

Das kommt von ihm und funktioniert perfekt:

<?
 if (numberOfPages("yourpage.php") != null)
 {
?>
<?=check($v);?>
<?=numberOfPages("yourpage.php","<span class="text">Seite: </span>", "<span class="text">total: </span>");
 }
?>

Das hingegen kommt von mir und gibt einen Parse Error:

<?
 if (numberOfPages("yourpage.php") != null)
 {

=check($v);
=numberOfPages("yourpage.php","<span class="text">Seite: </span>", "<span class="text">total: </span>");
 }
?>

Im Prinzip habe ich ja nur die "<?" und "?>" weggenommen, damit es ein bisschen übersichtlicher wird.

Kann wer helfen bitte?
Schöne Grüsse

  1. Halihallo Steve

    <?=check($v);?>

    ist dasselbe wie

    <? echo check($v); ?>

    nicht aber

    <?
    =check($v);
    ?>

    Viele Grüsse

    Philipp

    --
    RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
    Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
    1. Na danke für die spontane Antwort von euch beiden. Schönen tag noch.

      P.S: Cheata, wenn man sich ned so auskennt, dann muss man halt von anderen was übernehmen, um sich fortzubilden...

      1. Halihallo Steve

        Na danke für die spontane Antwort von euch beiden. Schönen tag noch.

        Bitte und ebenso.

        P.S: Cheata, wenn man sich ned so auskennt, dann muss man halt von anderen was übernehmen, um sich fortzubilden...

        Ich glaube, dass eher du es sein solltest, der sich diese Tugend zu eigen machen sollte.

        Viele Grüsse

        Philipp

        --
        RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
        Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
  2. Hi,

    Im Prinzip habe ich ja nur die "<?" und "?>" weggenommen, damit es ein bisschen übersichtlicher wird.

    tja, wenn man sowas macht, sollte man auch wissen, was man tut :-) Die Schreibweise "<?=$variable ?>" ist eine Kurzschreibweise, deren Bedeutung Du in der PHP-Doku nachlesen kannst.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Das hingegen kommt von mir und gibt einen Parse Error:

    <?
     if (numberOfPages("yourpage.php") != null)
     {

    =check($v);
    =numberOfPages("yourpage.php","<span class="text">Seite:

    ^^ Was bedeutet ein alleistehendes Gleichzeichen ????

    <?=$foo?>  ist die kurzform für <?php echo $foo ?>

    </span>", "<span class="text">total: </span>");

    }
    ?>