Daniel Köchler: Link auf Lotus Notes-Dokument

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob (wie) es eine Möglichkeit gibt, auf ein bestimmtes Dokument einer LotusNotes-Datenbank via Hyperlink zuzugreifen?

Besten Dank!

Daniel

  1. Hi Daniel Köchler,

    kann mir jemand sagen, ob (wie) es eine Möglichkeit gibt, auf ein bestimmtes Dokument einer LotusNotes-Datenbank via Hyperlink zuzugreifen?

    bietet dieser Lotus-Notes-Server den Zugriff via HTTP an (d. h. agiert er auch als HTTP-Server)?

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
     => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
    1. bietet dieser Lotus-Notes-Server den Zugriff via HTTP an (d. h. agiert er auch als HTTP-Server)?

      Keine Ahnung? Ich muss nur im eigenen Intranet zugreifen können!
      Daniel

      1. Hi Daniel Köchler,

        bietet dieser Lotus-Notes-Server den Zugriff via HTTP an (d. h. agiert er auch als HTTP-Server)?
        Keine Ahnung?

        wer betreibt denn diesen Lotus-Notes-Server? Das ist derjenige, der davon Ahnung haben müßte.

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
        (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
         => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
        Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
        1. wer betreibt denn diesen Lotus-Notes-Server? Das ist derjenige, der davon Ahnung haben müßte.

          Der LN-Server agiert nicht als HTTP-Server!

          Daniel

          1. Hi Daniel,

            Der LN-Server agiert nicht als HTTP-Server!

            tja, das macht Deine Aufgabe beträchlich schwieriger (möglicherweise bereits unlösbar), da Du "Link" ja wahrscheinlich als etwas verstanden haben willst, das in einem Browser interpretiert werden kann.
            Die Anzahl der von einem Browser unterstützten Protokolle ist jedoch nicht übertrieben groß ... wenn der Notes-Server keines davon unterstützt (HTTP war die "beste Wette"), dann würden mir nur abenteuerliche Konstruktionen mit immensem Zusatzaufwand einfallen.

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
            (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
             => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
            Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.