Eckardt: Meta Angaben bei Frames

Hallo,

kurze Frage wenn eine Seite mit Frames funktioniert und man diese in eine Meta-Suchmaschine nur die Startseite einträgt welche Metaangaben werden dann gelesen die des Framesets oder der Seite im Frame?

Danke

  1. Hi Eckardt,

    kurze Frage wenn eine Seite mit Frames funktioniert und man diese in eine Meta-Suchmaschine nur die Startseite einträgt welche Metaangaben werden dann gelesen die des Framesets oder der Seite im Frame?

    HTTP kennt keine "Frames" - nur Dokumente, die über URLs eindeutig beschrieben sind.

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
     => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
  2. Hallo!

    Zuerstmal: meta-keywords und meta-description sind (zumindest für google) heutzutage kaum noch relevant. Wichtig ist Inhalt.

    Google indiziert jede HTML-Seite einzeln, also die Seite mit dem Frameset und die Seiten, die im Frameset stehen auch, also dort alles nochmal reinschreiben.

    kurze Frage wenn eine Seite mit Frames funktioniert und man diese in eine Meta-Suchmaschine nur die Startseite einträgt welche Metaangaben werden dann gelesen die des Framesets oder der Seite im Frame?

    Ansonsten verhalten sich andere Suchmaschinen unterschiedlich. Manche indizieren die Startseite mit dem Text in <noframes>, andere folgen dem Link im <frame>, auch wenn Du nur die Startseite angemeldet hast.

    tschüs, jürgen

    1. Hallo Jürgen und Eckardt,

      Zuerstmal: meta-keywords und meta-description sind (zumindest für google) heutzutage kaum noch relevant. Wichtig ist Inhalt.

      Google ist nicht Gott, und für andere Suchmaschinen und Benutzer, welche diese benutzen, ist zumindest die meta-description durchaus relevant, siehe </archiv/2003/4/45054/#m245957>.

      Mathias

      1. Hallo molily!

        Zuerstmal: meta-keywords und meta-description sind (zumindest für google) heutzutage kaum noch relevant. Wichtig ist Inhalt.
        Google ist nicht Gott,

        Sehr richtig, und ich kenne einige Internetnutzer, die kennen google garnicht und verwenden z.B. den Suchdienst, den der Browser anbietet (und wer das ist , können wir uns alle selber ausrechnen)

        und für andere Suchmaschinen und Benutzer, welche diese benutzen, ist zumindest die meta-description durchaus relevant, siehe </archiv/2003/4/45054/#m245957>.

        Drum mein Tip an Eckardt:
        dort alles nochmal reinschreiben.

        tschüs, jürgen