Oliver-Sven Fritsch: Navigation/Menu ohne Frames

Hallo zusammen.

Ich habe da mal eine Frage bzgl. Frames und NoFrames. Da ich im Moment dabei bin meine Homepage komplett zu überarbeiten stellt sich mir die Frage ob ich sie mit oder ohne Frames erstelle. Ich weiß das die Meinungen diesbezüglich stark auseinander gehen und es sowohl Pro -als auch Konta-Meinungen zu diesem Thema gibt. Da ich eigendlich auch ohne Frames arbeiten möchten, bisher aber immer welche hatte, weiß ich nicht so recht wie das mit dem Navigationsbereich auf einer Homepage aussieht. Bei meinen Frame-Seiten hatte ich bisher immer eine "menu.htm" auf der ich dann die ganzen Verweise zu den einzelnen Bereichen abgelegt hatte. Kam später etwas dazu mußte ich nur diese Datei editieren. Jetzt ohne Frames würde das doch aber bedeuten das ich, wenn ein neuer Unterpunkt dazukommt, jedesmal alle Seiten meiner Webseite editieren muß, oder? Vielleicht habe ich ja auch hier einen ganz extremen Gedankenfehler aber irgendwie will es mir nicht einleuchten wie man dieses Problem umgehen kann. Zwar könnte man ganz auf die Navigation auf den einzelnen Seiten verzichten, aber das will ich nicht. Wie macht ihr "Profis" das? Vielleicht kann mich ja mal einer von der langen Leitung runterheben auf der ich stehe. Wäre euch sehr dankbar.

Gruß Oliver.

PS.: Ich hoffe nicht das diese Frage schon 100 mal kam aber ich habe beim suchen nichts gefunden das mir hätte weiterhelfen können.

  1. Hallo.

    PS.: Ich hoffe nicht das diese Frage schon 100 mal kam aber ich habe beim suchen nichts gefunden das mir hätte weiterhelfen können.

    Suche vielleicht einmal nach "SSI" oder "Server Side Includes".
    MfG, at

  2. Hallo,

    die meisten hier bedienen sich einer serverseitigen programmiersprache (php, perl, etc.) um das von dir geschilderte problem zu umgehen.

    bei php kann man zum beispiel mittels <?php readfile("menu.html"); ?> http://de3.php.net/readfile das menü auf jeder beliebigen seite einbinden. eine weitere möglichkeit deine seiten aufzubauen findest du bei http://www.alistapart.com/stories/phpcms/.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Waidelich

    --
    signatures eat bandwidth
  3. hi,

    Jetzt ohne Frames würde das doch aber bedeuten das ich, wenn ein neuer Unterpunkt dazukommt, jedesmal alle Seiten meiner Webseite editieren muß, oder?

    jein.

    natürlich beinhaltet jede seite den navigationscode, wenn sie an den browser ausgeliefert wird - aber wie dieser da rein kommt, dafür gibt es neben direktem abspeichern in der datei verschiedene wege.
    serverseitige programmiersprachen a la php oder das schon erwähnte ssi bieten sich dafür an.
    du legst die navigation wie vorher auch in einer datei ab, und diese wird dann in die anderen seiten eingebunden, sog. "include".

    gruss,
    wahsaga

  4. Hi
    der Experte bin ich nun wirklich nicht, aber ich mach auch grad ne seite ohne Frames und zwar mit dreamweaver.
    Ich habe zuerst eine fertiege Startseite aufgebaut und sie dann als ähm, "layout" oder so ähnlich gespeichert.
    Jetzt kann ich diese als Grundbasis nehmen und da dann verändern was ich verändern will und es dann als andere datei wider speichern.

    Verstanden? so mach ich es zumindest,...

    jens

    1. Ich habe zuerst eine fertiege Startseite aufgebaut und sie dann als ähm, "layout" oder so ähnlich gespeichert.
      Jetzt kann ich diese als Grundbasis nehmen und da dann verändern was ich verändern will und es dann als andere datei wider speichern.

      An Jens:
      Ja so habe ich das biher auch immer gemacht. Aber was machst du wenn du jetzt 30 Seiten erstellt hast und bei der 31. brauchst du einen neuen Menüpunkt. Änderst du dann alle 30 zuvor erstellten Seiten wieder?

      An Andreas und wahsaga:
      Wie man aus meiner einleitenden Frage sicherlich raushören kann bin ich nicht gerade der html-Experte. Gibt es solche PHP-Scripte (?) schon vorgefertig? Zumindest ein Grundgerüst wie da auszusehen hat?

      An at:
      Das sind komplett böhmische Dörfer für mich und kann mir demzufolge auch leider nicht weiterhelfen. Aber danke trotzdem.