Henryk Plötz: Zwei Frames^WTabellen gleichzeitig öffnen^Wabfragen

Beitrag lesen

Moin,

Dann must Du eben das zweite SQL etwas anpassen.
Das mit dem Distinct kannst Du gerne machen aber ohene obige Lösung kommst du nicht richtig dran, so wie Du es Beschrieben hast.

Woran denn nun wieder? Der Ursprungsposter wollte eine Liste aller Kategorien in denen es ein Produkt gibt von dem noch mindestens ein Stück im Lager ist. Dazu holen wir uns eine Liste aller Produkte mit Anzahl > 0, joinen das mit der Kategorieliste und haben somit alle Produkte mit mindestens einem Stück im Lager und deren Kategorien. Die Produkte brauchen wir gar nicht sondern SELECTen nur die Kategorien. Das gibt schonmal die Liste wie wir sie haben wollen, bloß das eben noch Kategorien mehrfach auftauchen können. Genau daran dreht DISTINCT (bzw. GROUP BY Kategorie, aber eben unter Umständen weniger effizient).

Mir ist unklar wo du da die Notwendigkeit für zwei Abfragen sehen willst. (Zumal die Aufgabenstellung die du offenbar zu lösen glaubtest auch genau das Einsatzgebiet von JOINs ist. Möchtest du dich vielleicht noch ein bisschen mit SQL befassen bevor du wieder was dazu sagst?)

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~