textformat
nicola
- css
0 at0 aw0 nicola0 at0 nicola0 Michael Schröpl- html
0 nicola0 ulli0 Tim Tepaße0 Michael Schröpl
0 at
Hallo, ich habe das Problem das ich auf meiner Indexseite ein Stylesheet drin habe. Also zentral. Dort wird definiert das die Links im Haupttext beim hover einen grauen Hintergrund bekommen. Dies soll auch so sein. Jetzt bekommen die Links in meinem Menü aber natürlich auch einen grauen Hintergrund beim hover, was ich nicht möchte.
Kann mir jemand sagen wie ich diesen Hintergrund Effekt bei dem Menü austtele?
Die retsliche Formatierung aus dem Stylesheet soll aber für beide gelten, also links im Haupttext und Links im Menü.
Hallo.
Kann mir jemand sagen wie ich diesen Hintergrund Effekt bei dem Menü austtele?
Mit einer CSS-Klasse für das Menü.
MfG, at
Hallo,
guck mal hier: http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#klassen
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Waidelich
Danke erst mal. Ich habe nur jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wohin mit dem class. Ich habe mal das script beigefügt.
Im head teil ist ja das css definiert. Die Menü links stehen ja jetzt aber im body. Ich habe keine h1,h2 usw. Wenn ich clss usw. direct vor dem link setzte passiert nix :-(.
<html>
<head>
<title>k.p.-technology</title>
<meta name="description" content="Seitenbeschreibung in zwei Saetzen.">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles.css">
<style type="text/css" media="screen"><!--
a:link { text-decoration:none; font-weight:300; color:#ffffff;}
a:visited { text-decoration:none; font-weight:300; color:000000;}
a:hover { text-decoration:none; font-weight:300; background-color:#555555;} --></style>
</head>
<body text="#ffffff" link="777777" vlink="777777" alink="#ffffff"><div style="position:absolute; top:0px; left:0px;">
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="126">
<tr bgcolor="#E0E2D4" height="74">
<td width="4%" height="74"> </td>
<td height="74" width="88%"><font size="5" color="#003366" face="Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular"><b><i>K.P.-Technology</i></b></font></td>
<td width="8%" height="74"> </td>
</tr>
<tr height="25">
<td style="background-image:url(images/bg_gelb.gif)" height="25"> </td>
<td style="background-image:url(images/bg_gelb.gif)" bgcolor="white" width="88%" height="25">
<div align="right">
<a href="index.htm"><b>Startseite </b></a></font><font color="black">:: </font><font color="black"><a href="prosicht.htm"><b>Produkte</b></a></font><font color="#777777">:: <a href="prosicht.htm"><b>Allgemein</b></a><a href="index.htm"><b> </b></a></font><font color="#777777">:: </font><a href="kon.htm"><b>Kontakt </b></a><font color="#777777">:: </font><b><font color="#777777">Drucken </font><a href="#"></a></b><font color="#777777">::</font><font color="#777777"></font></div>
</td>
Hallo.
Danke erst mal. Ich habe nur jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wohin mit dem class. Ich habe mal das script beigefügt.
Im head teil ist ja das css definiert. Die Menü links stehen ja jetzt aber im body. Ich habe keine h1,h2 usw. Wenn ich clss usw. direct vor dem link setzte passiert nix :-(.
Du solltest die Klassen auch irgendwo definieren, am besten gemeinsam mit den restlichen CSS in einer externen Datei.
Der Quelltext sieht übrigens abscheulich und invalide aus -- und invalides HTML wird nie zuverlässig funktionieren.
MfG, at
hm. das sind harte worte. naja. ist meine erste seite und eine mischung aus go live und selbst reingeschrieben. aber es währe nett wenn du mir genauer sagst was so schlecht ist. dann wirds demnächst besser.
Hi nicola,
aber es währe nett wenn du mir genauer sagst was so schlecht ist.
Viele Grüße
Michael
super, sowas gibt`s?! wußt ich nicht, danke.
was muß ich den bei encoding eingeben? senden die mir dann eine mail?
was muß ich den bei encoding eingeben? senden die mir dann eine mail?
ja ganz viele spammails *grins ... ne mal im ernst ... gib bei encoding den zeichensatz an, den du benutzt hast (normalerweise) ISO-8859-1 (für westeuropa)
cu
ulli
Hallo Nicola,
was muß ich den bei encoding eingeben? senden die mir dann eine mail?
Encoding heißt, daß bestimmt wird, in welchem Zeichensatz das HTML-Dokument
geschrieben ist. Wenn der Validator danach fragt, heißt das, das er (und
damit auch die Browser) anscheinend diese Angabe nicht mitbekommen haben.
Normalerweise wird diese Angabe durch den Webserver beim Übertragen der
Datei mitgesendet; es gibt aber auch die Möglichkeit, diese Angabe direkt
in die Datei einzufügen. Etwas, das man tun sollte, um die Gegenseite
nicht mit wildem Umherraten zu beschäftigen.
Links zu SELFHTML:
http://selfhtml.teamone.de/inter/sprache.htm
http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/zeichen.htm
Hi nicola,
super, sowas gibt`s?! wußt ich nicht, danke.
was muß ich den bei encoding eingeben?
das, was Deinem Dokument entspricht. (Sinnvollerweise gleich im HTTP-Header oder ersatzweise im Dokument selbst, je nach verwendetem [X]HTML-Dialekt.)
senden die mir dann eine mail?
Das Validieren erfolgt online - Du erhältst also sofort einen Report als HTMl-Dokument im Browser (viel schneller als eine Antwort in einem Forum ;-).
Dabei kannst Du wahlweise einen URL Deines Dokuments angeben (dann saugt deren Server es ab und verarbeitet es) oder ein Dokument per Upload-Formular aktiv dorthin transportieren, wo es dann verarbeitet wird.
Viele Grüße
Michael
Hallo.
hm. das sind harte worte. naja. ist meine erste seite und eine mischung aus go live und selbst reingeschrieben. aber es währe nett wenn du mir genauer sagst was so schlecht ist. dann wirds demnächst besser.
War nicht einmal böse gemeint, aber sieh dich vielleicht mal auf http://www.w3c.org um. Dort findest du Hilfen und vor allem Validatoren, die dir jeden einzelnen Fehler nennen und erklären.
Und das Golive oder Dreamweaver nicht immer optimalen Code auswerfen, ist ja bekannt.
Also, nix für ungut :-)
MfG, at