Michael Schröpl: textformat

Beitrag lesen

Hi nicola,

super, sowas gibt`s?! wußt ich nicht, danke.
was muß ich den bei encoding eingeben?

das, was Deinem Dokument entspricht. (Sinnvollerweise gleich im HTTP-Header oder ersatzweise im Dokument selbst, je nach verwendetem [X]HTML-Dialekt.)

senden die mir dann eine mail?

Das Validieren erfolgt online - Du erhältst also sofort einen Report als HTMl-Dokument im Browser (viel schneller als eine Antwort in einem Forum ;-).

Dabei kannst Du wahlweise einen URL Deines Dokuments angeben (dann saugt deren Server es ab und verarbeitet es) oder ein Dokument per Upload-Formular aktiv dorthin transportieren, wo es dann verarbeitet wird.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.