Hi Michael,
es ist sogar eher so, daß bestimmte Browser die im Formular spezifizierbare Größenbeschränkung ignorieren ...
das dachte ich auch und hatte mich schon gewundert
Dem ist aber nicht so, Ich bin noch nicht rausfinden können, bei welcher Grösse er abbricht,
Definiere "er".
der Browser meinte ich, was aber Quatsch ist
Gehen die Daten von Deinem Client vollständig weg?
Werden sie vom Server vollständig empfangen?
Hat Dein serverseitiges Skript eine Begrenzung?
Hat Dein Webserver eine Begrenzung?
Filtert/unterbricht jemand auf Netzebene (Proxy, Firewall)?
Danke erstmal für Deine Stichpunkte, so etwas ist Gold wert. Ich habe als erstes mal geprüft was Serverseitig ankommt. Es wird der Error Nr. 1 ausgelöst, welcher wohl mit den php.ini-Einstellungen zusanmmenhängt. Da habe ich es auch gleich gefunden, da die max_upload_size auf 2MB gestellt ist.
Jetzt kommen aber neue Probleme auf mich zu. Ich habe versucht diese Einstellung per ini_set zu ändern, was keinen Effekt hat (kein Effekt heisst, der Wert steht danach immer noch auf 2 MB, ausgelesen mit ini_get())
mein Versuch: ini_set("upload_max_filesize","NULL");
einen anderen Wert zuweisen, war auch nicht möglich.
Jetzt weiss ich ehrlich gesagt nicht weiter, denn in der Doku steht, dass ich diesen Wert verändern kann.
Ach ja, Schreibrechte scheine ich aber zu haben, da andere Veränderungen per ini_set auch stattfinden.
Dein Problem klingt übrigens nichttrivial - also nach Arbeit.
ist wohl leider doch trivial :( bloss nicht über die Tischkante geschaut
vielen Dank erstmal
ciao
romy
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A(+fo%3A)+rl%3A(+br%3A>+ch%3A~+n4%3A%26+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A<+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A[