Cheatah: einfaches Floating Box Script gesucht

Beitrag lesen

Hi,

Berechtigter Hinweis, aber: Hast du dir mal den Tort angetan, dir die angegebene Adresse aufzumachen und den "Seitentext" anzuschauen?

nö, das war für diesen Tipp nicht wirklich wichtig ...

[...] und ändere "a:hover span" dieselbe.
Hehe, da fehlt das hübsche Wort "mit".

Stimmt.

Andrerseits: mit diesem (sachlich völlig korrekten) Rat überforderst du Pierre möglicherweise.

Das hat mich noch nie gestört ;-)

Es geht darum, aus Zeilen wie:
[...]
etwas Sinnvolles zu machen.

Tragisch, aber machbar. JavaScript-Gedöns und unerlaubte Attribute entfernen, gemäß meiner Skizze vorgehen, fertig.

Ich habe gewußt, _daß_ ich GoLive und anderen "Editoren" zu Recht skeptisch gegenüberstand, nur wußte ich nicht genau, warum. Jetzt hab ich auch das mit Hilfe dieser Seite gelernt

Siehst Du, hier lernt jeder was ;-)

und immerhin ist die Absicht, diese völlig verhunzten Seiten auf eine solide Grundlage zu stellen, lobenswert.

Absolut.

Es hilft nur nix, hier Einzelheiten durch korrektes HTML/CSS zu ersetzen. Die Seite müßte "von Grund auf" neu gebaut werden  -  von Hand.

Dem spricht ja nichts entgegen, oder?

btw: sind die "tags", die von GoLive hier eingefügt wurden  -  <CSACTIONDICT> und <CSACTIONS>  -  irgendwie standardkonform?

Höchstens im Sinne von "Client, wenn Du einen Tag nicht kennst, ignoriere ihn und stelle seinen Inhalt dar". Ich hoffe zumindest, dass GoLive eine vernünftige XML-Schachtelung vorgenommen hat, das schmälert den Schwachsinn ein wenig - bzw. genauer gesagt ist es dann nicht schlimmer, als es ohnehin schon ist :-)

Auf der Verwendung solcher tags beruht der bisherige Effekt,

Üblicherweise sind solche Viecher nur für den Editor relevant. Ein Editor, der sie nicht rechtzeitig entfernt, verdient das Attribut "unbrauchbar".

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes