Pierre: einfaches Floating Box Script gesucht

Beitrag lesen

Andrerseits: mit diesem (sachlich völlig korrekten) Rat überforderst du Pierre möglicherweise. Es geht darum, aus Zeilen wie:
<P class="legendeweiss"><B><A href="#" onmouseover="CSAction(new Array(/*CMP*/'B8BD20DF162'));return true;" csover="B8BD20DF162" onmouseout="CSAction(new Array(/*CMP*/'B8BD20DF164'));" csout="B8BD20DF164">Buchs Michel</A></B></P>
etwas Sinnvolles zu machen.

genau, das möchte ich durch einfacheres javascript ersetzen

Ich habe gewußt, _daß_ ich GoLive und anderen "Editoren" zu Recht skeptisch gegenüberstand, nur wußte ich nicht genau, warum. Jetzt hab ich auch das mit Hilfe dieser Seite gelernt  -  und immerhin ist die Absicht, diese völlig verhunzten Seiten auf eine solide Grundlage zu stellen, lobenswert.

Ganz so schlimm isses nu auch wieder net. Der JavaScript Code ist Müll, da bin ich einverstanden, aber funktionieren tut der immer sehr gut, halt einfach viel zu kompliziert geschrieben.

btw: sind die "tags", die von GoLive hier eingefügt wurden  -  <CSACTIONDICT> und <CSACTIONS>  -  irgendwie standardkonform? Auf der Verwendung solcher tags beruht der bisherige Effekt, aber ich finde keine Erläuterung, wofür diese Dinger gut sein sollen.

Das ist ja grad die Crux an dem unleserlichen GoLive-Karsumpel. GoLive legt in diesen Tags die weiterführenden Infos zum im body definierten Script ab. Wieso des so kompliziert läuft, versteh ich leider auch nicht.

Grüße aus Berlin

Christoph S.