- <? ... ?>
- <?php ... ?>
- <script language="php"> ... </script>
- <% ... %>
Dazu angemerkt:
Immer funktionieren sollten nur die Varianten 2 und 3 (wobei 3 auch den meisten Editoren Probleme macht bzgl. des Source-Highlighting ... wer jedoch mit Hotmetal arbeitet, wird dies wiederum zu schätzen wissen, da dann der Code nicht neu formatiert wird).
Die anderen beiden Varianten (1: short open-tags, 2: asp-tags) können je nach Konfiguration deaktiviert bzw. anderweitig vergeben sein. Wer seine Skripte also möglichst universell einsetzbar halten will, sollte sich an 2. bzw. 3. halten.