nils: Allgemeines....

Beitrag lesen

Hi

wenn ihr wüsstet, wie viele Bücher ich über HMTL und Javascript habe... Natürlich gucke ich zuerst darin. Aber selbst in SELF HTML steht es so drin wie ich es gemacht habe:

<frameset cols="20%,80%">
<frame name="links" src="abfrage.htm" frameborder="yes" scrolling="no" noresize>
<frameset rows="10%,90%">
<frame name="oben" src="anzeige.htm" frameborder="yes" scrolling="no" noresize>
<frame name="unten" src="main.htm" frameborder="yes" scrolling="yes" noresize>
</frameset>
</frameset>

In SELFHTML steht es so:

<frameset cols="40%,60%">
 <!-- Dadurch ergeben sich zwei Framefenster, deren Inhalt hier bestimmt wird
         Das erste Framefenster wird normal definiert, anstelle des zweiten
         folgt jedoch das folgende untergeordnete Frameset: -->
  <frameset rows="20%,80%">
  <!-- Noch mal zwei Framefenster, deren Inhalt hier bestimmt wird -->
  </frameset>
</frameset>

Wo ist denn zwischen den beiden der Unterschied??? Ich kann keinen Unterschied erkennen. Ausserdem versteh gar nicht, wie sie das meinen, mit dem 2. Columne des 1. Framsets. Die zweite Spalte soll doch direkt unterteilt werden in die beiden in Reihen angeordneten Framesets oben und unten. Wo und WIE sollte denn da diese 2. Columne hingeschrieben werden?? Also meiner Meinung nach sieht meine Hauptdatei genau so aus wie die Datei, die in allen Büchern gezeigt ist (und auch in SELF HTML).

Vll liegt der Fehler ja auch an was anderem nicht an diesem 2. Columne. Wer weiß??? Ich jedenfalls nicht...

Nils