Hi,
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ja.
Aber wir wollen ja mal nicht so sein *g*.
Das liegt daran, dass der Output von Perl nicht mehr durch den SSI-Parser geschickt wird, sondern direkt an den Client.
Warum benutzt du eigentlich in einem Perl Script SSI? Du kannst doch einfach in dem Perl-Script die anderen Dateien einfügen, wo ist da das Problem? Notfalls gibt es, wenn ich mich nicht irre, ein Perl Modul für SSI auf dem CPAN.
Falls du aber den Apache2 einsetzt, sollte das auch direkt machbar sein, aber da kann ich dich nur auf die Apache Dokumentation verweisen.
Grüße Andres Freund
--
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|