Moin!
hm.
Zunächst:
http://fastix.dyndns.org/tests/send_onchange.html
Da ist genau so ein Formular, mit genau so einer Auswahl- und es klappt, das siehst Du, wenn Du auf die URI schaust.
Ich hab mir Deinen Quelltext mal angeschaut:
Mach doch einfach folgendes:
?> <!-- Du musst hier kein php schreiben, dies ist statisch... //-->
<form name="reporter" action="report.php" method="get">
<table class="bg0border" align="center">
<tr align='left'>
<th>Location</th>
<th>Project</th>
<th>Month</th>
<th>Year</th>
<th>processed by</th>
<th>Options</th>
<th></th>
<th></th>
</tr>
<tr>
<td>
<select NAME="location" SIZE="<?php echo $size ?>" onchange="submit()">\n";
Jetzt kannst Du mit PHP die Options einbauen. Warum so? Ganz einfach: Jeden Mist via echo "" auszugeben verführt dazu auf Quotas zu verzichten und macht den HTML- Code unübersichtlich. Das führt zu Fehlern und invalidem HTML.
In PHP ist das im Gegensatz zu Perl auch nicht nötig. Warum machst Du Dir den Streß statt PHP einzubetten? Auf die Performance hat das kaum positiven Einfluß.
fastix®
Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen