jürgen j.: align="center" mit CSS

Beitrag lesen

Hallo!

Du kannst also in mehreren Fenstern gleichzeitig arbeiten? ;)
Daß hier jedesmal dieser bescheuerte, besserwisserische Streit losgetreten wird. Wenn ich auf einer Web-Seite unbedingt was lesen will und nicht gerade einen Uraltcomputer bzw. -monitor mit Auflösung 640x480 habe, dann werde ich das Fenster auch schon groß genug machen, damit ich es lesen bzw. sehen kann. Wenn ich dann wieder was anderes zu tun habe, kann ich es ja schließen oder in den Hintergrund verbannen. Ich arbeite mit 1024x768 und daher prinzipiell mit maximierten Fenstern, weil mir der Screen viel zu klein ist. Letztlich ist es die (wahrscheinlich oft unbewußte = aus Unwissenheit getroffene) Entscheidung des Entwicklers (oder Auftraggebers), wen er durch die Wahl der Technologie von seiner Internetpräsenz ausschließt, und sowas muß daher doch nicht immer wieder neu diskutiert werden wie ein hochmoralisches Thema, als sei die Zukunft der Menschheit davon abhängig, daß jeder Scheiß in Textbrowsern gelesen werden kann.

Das ärgerliche für mich ist, daß viele Seiten auf pixelbreite festgenagelt werden, ohne jede Notwendigkeit.
Aber so lernt man das offenbar überall, meistens von Leuten, die aus der Webebranche kommen und/oder früher Fotografen waren.
Die haben eben den Übergang vom Printmedium nicht geschafft.

tschüs, jürgen