Hi,
onclick ist ein eventhandler-Attribut. Demzufolge muß darin (üblicherweise - wenn nichts anderes definiert ist) javascript erscheinen.
hängt es jetzt nur an der Schreibweise onclick vs. onClick
oder ist es generell falsch einfach eine url anzugeben?
Ist dies wieder so ein Beispiel von Dingen, die von den meisten Browsern ausgeführt werden ohne korrekt zu sein?
Wenn ich das jetzt Richtig verstehe, müsste ich also eine javascript-function aufrufen, die dann das Submit übernimmt?
Dann ist diese Lösung nicht wirklich gut...javascript kann man ja ausschalten.
ciao
romy
--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode