Hi,
onclick ist ein eventhandler-Attribut. Demzufolge muß darin (üblicherweise - wenn nichts anderes definiert ist) javascript erscheinen.
hängt es jetzt nur an der Schreibweise onclick vs. onClick
in HTML ist es wurscht, ob Du onclick oder onClick oder OnClIcK schreibst.
In XHTML muß es onclick sein.
oder ist es generell falsch einfach eine url anzugeben?
Falsch.
Attribut-Definition:
onclick = script [CT]
The onclick event occurs when the pointing device button is clicked over an element. This attribute may be used with most elements.
Beachte den Datentyp. Da steht script. Da steht NICHT: script oder URL.
Ist dies wieder so ein Beispiel von Dingen, die von den meisten Browsern ausgeführt werden ohne korrekt zu sein?
Wird das denn von den meisten Browsern gemacht?
onclick="test.php?x=y" schmeißt bei mir im IE beim Laden der Seite eine Fehlermeldung ":" erwartet, beim Betätigen des Buttons wird NICHT test.php?x=y aufgerufen, sondern das, was in der action des Formulars steht und was sich aus den Formularfeldern ergibt.
Mozilla wirft den Fehler erst beim Betätigen des Buttons und ruft weder die action noch die test.php auf...
Opera hab ich grad nicht da.
Wenn das zufällig ein Browser machen sollte, ist das m.E. ein Fehler.
Wenn ich das jetzt Richtig verstehe, müsste ich also eine javascript-function aufrufen, die dann das Submit übernimmt?
Ja
Dann ist diese Lösung nicht wirklich gut...javascript kann man ja ausschalten.
Genau.
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/