Hallo Reiner,
hast Recht, aber es macht neugierig...!
hm ... bisher hält sich das Interesse ja in Grenzen ;-)
Es sagt zumindest aus, daß hier was interessantes sein soll, was "ich habe eine Frage" oder "helft mir, komme nicht weiter" nicht tun. ;-)
"(SONSTIGES) Onlineprüfung nach 404-Fehlern" ?
bist aber nicht in der Lage _neue_ Informationen aufzunehmen, oder?
Lies doch mal, was in den Feldern auf meiner Seite steht!
Nach einer Dreiviertelstunde wußte ich nicht mehr, was da auf der
Seite stand, ich habe immer nur gelesen, dass ich etwas Geduld
haben soll. Leider konnte ich keinen Fortschritt erkennen.
D.h. wenn Du Fehler finden willst und obige Meldung bekommst, hast Du _irgendwas_ nicht gelesen!!!
Doch, "Danke! (Der URL wird untersucht, bitte etwas Geduld)" habe
ich gelesen, mehr als eine Dreiviertelstunde lang. Mag sein, dass
die Prüfung von 18 MB (inkl. Grafikdateien etc.) lange dauert,
eine Fortschrittsanzeige o.ä. wäre hilfreich.
Stimmt, ich muß keine FAQs schreiben, damit man das (mit Willen dazu) verstehen kann.
Danke für das Kompliment, meine Kritik war durchaus ernstgemeint
und ich finde, Deine Reaktion solltest Du nochmal überdenken.
Oder eben mal von dem Gedanken entfernen, dass Deine Besucher
schon wissen, wozu die Sache da ist, bevor sie die Seite auf-
suchen. Für mich war es selbst mit dem Posting hier schwer zu
verstehen und wenn ich mich recht erinnere, hatte ich die Sache
ja schonmal früher getestet. Wie soll es da jemand gehen, der
zufällig auf die Seite kommt?
Du kannst den Link entfernen.
Stimmt, hatte ich vorhin nicht drangedacht, sorry.
Wieauchimmer, ich habe bisher Xenu benutzt und muß sagen, dass
ich diese Variante wohl auch in Zukunft verwenden werde, Dein
Tool kann mich nicht wirklich überzeugen, es müßte schon deut-
lich besser als die vorhandenen Möglichkeiten sein ;-)Welche?
Hm, schaue Dir einfach mal Xenu (Beispiel) an und überprüfe, in-
wieweit Dein Tool die dort vorhandenen Möglichkeiten besitzt. Ja,
auch intuitive Bedienung zähle ich dazu.
Was erwartest Du, könnte ich dazu sagen?
Nix, ich wollte nur damit gleich sagen, warum ich diese Funktion
nicht ausprobiert habe. Es versteht sich von selbst, dass ich an
den Originaldateien von SELFHTML keine Änderungen vornehme.
Übrigens ist Dein Tool mitunter _sehr_ kleinlich, auf der Seite
http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm steht im Quelltext
mal src="../../src/dok.gif" (ein ../ zuviel) und daraufhin will
Dein Tool /../src/dok.gif anfordern, was imho kein Browser
macht, da wird immer /src/dok.gif angefordert.
Ansonsten würde ich es sehr begrüßen, wenn sich Dein Tool mit
einem anderen UA-String ausgibt, es ist kein MSIE und sollte
sich deshalb auch nicht so nennen.
Viele Grüße,
Stefan