Mit dem BACK-Button zurück zum Formular: Einträge weg?
Roland Baier
- browser
Hallo,
HTML-Formulare füllt man aus und schickt sie dann ab, um die eingetragenen
Angaben zum Webserver zu übermitteln. Der macht was mit den Daten (z.B. eine
Suche in einer Datenbank) und schickt eine Ergebnisseite zurück.
Wenn man dann den BACK/ZURÜCK Button des Browsers anklickt, kommt man zurück
zum Formular, und dieses enthält meist auch noch alle Eintragungen.
Aber leider nicht immer. In manchen Fällen ist dann das Formular leer.
Wie kommt das, wovon hängt es ab? Was muß man tun oder beachten, damit beim
ZURÜCKgehen keine Formular-Einträge verschwinden?
Ich habe so ein zickiges Formular, es dient als Suchformular für eine
Datenbankabfrage. Meist stehen nach dem ZURÜCKgehen von der Ergebnisseite
noch alle Einträge drin. Aber manchmal ist auch alles weg.
Dem Grund für dieses Verhalten bin ich noch nicht auf die Spur gekommen.
Kann es sein, dass eine große (viele Zeichen) Ergebnisseite bewirkt, dass
der Browser alle Formular-Einträge "vergisst"?
MfG
Roland Baier
Hallo, Roland Baier,
das Phänomen habe ich auch schon beobachtet. So viel ich weiß, ist in den aktuellen HTML-Standards irgendwo festgelegt, daß der Inhalt von Formularen beim Zurückgehen (oder sogar während einer Browsersession?) erhalten bleiben soll. Nicht alle Browser halten sich aber immer daran.
Ich habe das Problem dann mit Cookies gelöst, in denen die Formulareingaben gespeichert werden. Anlaß war allerdings der Wunsch, die Formulareingaben auf verschiedene Formulare (verschiedene Sprachversionen, Ansprechpartner, etc.) mitnehmen zu können. Das Ganze klappt eigentlich ganz prima ...
Grüße,
Sebastian Becker