Verständnissproblem mit Ethereal
Ole
- software
0 Raphael Schulna0 Ole
hi
hab mit gedacht "hast so viel gutes über ethereal gehört/gelesen, mußte mal ausprobieren"...also hab ichs mir runtergeladen und...verstehe im prinzip nicht viel von dem was das passiert *g*
naja, so ganz stimmt das ja nicht, ich sehe (standardeinstellung) welche IP auf welchem port wohin und was kummuniziert, wie groß es ist und welches protokoll genutzt wird. schön und gut, was mir fehlt ist der verursacher, als der dienst oder wer auch immer da eine verbindung aufbaut.
also hab ich mir gedacht, bist ja nicht doof, kann man bestimmt einstellen und/oder das manual verrät es dir.
Entdecker wie ich bin als recht schnell die "preferences" gefunden und dort auf die "Columns" gestoßen.
Ich vermute mal das ich da an der richtigen stelle bin um das einzustellen, allerdings erschließt sich mir aus dem "Column format" nichts was auf einen "verursacher" (s.o.) hindeuten würde.
dann hab ich mir gedacht, wirste daraus nicht shclau, vieleicht steht ja was im manual...irrtum...zumindest hab ich da ncihts gefunden und auf der ganzen seite nichts *grummel*.
bin ich an der richtigen stelle? hab ich irgendwas übersehen? ist es zu früh am morgen um sowas auszuprobieren? kann mir jemand helfen?
thx
ole
(8-)>
Hallo Ole,
IMHO greift Ethereal nur bis OSI Layer 4 den Netzwerkverkehr ab und ist nicht in der Lage zu sagen, welche Applikation den Traffic verursacht hat, er schneidet halt 'nur' den Traffic mit, der an der Netzwerkkarte verursacht wird.
cu Raphael
hi
danke für die rache antwort :)
IMHO greift Ethereal nur bis OSI Layer 4 den Netzwerkverkehr ab und ist nicht in der Lage zu sagen, welche Applikation den Traffic verursacht hat, er schneidet halt 'nur' den Traffic mit, der an der Netzwerkkarte verursacht wird.
das ist natürlich misti...da kann ich ja lange suchen :)
gibts alternativen zu ethereal, die mir auch sagen wer den ganzen traffic verursacht?
so long
ole
(8-)>