Für den druck, nicht nur da, bietet es sich an, finde ich, auf feste px werte zu verzichten und die texte fliessen zu lassen, das setzt aber auch vorraus, dass die strucktur des inhaltes (html) stimmig ist ob das bei deiner tabelle nun so passt musst du sehen.
Probier einfach.
Bin so eben fertig geworden, hat ja auch lange genug gedauert.
VIELEN VIELEN DANK,
Jetzt gibt es nur noch zwei kleine probleme.
1. Im IE funktioniert das soweit einwandfrei aber Netscape druckt jetzt nur eine komplette A4 Seite aus der Rest wird auch hier wieder weggelassen.
2. Die Seite wird in einem Frame dargestellt, (lframe, mframe, rframe) in "mframe" befindet sich der inhalt der Seite während "rframe" und "lframe" nur zum zentrieren der Seite diehnen. Wenn ich die Seite ausdrucken möchte, erhalte ich:
- jeweils ein leeres Blatt für "lframe" und "rframe" und die anderen je nach Länge des Inhaltes.
Frage: Gibt es eine möglichkeit bei den beiden Begrenzungsframes die Druckfunktion zu unterdrücken?
Gruß Andreas