bastian: Absolute pos. eines obj

Hi,

Ich entschuldige mich schon mal das ich die JavaScript API nicht richtig lesen kann :)

obj = document.getElementsByName("wo_ist_die_sonne");

wie bekomme ich jetzt die sbsolute Position zum rechten oberen Rand des obj ?

Währe über Hilfe dankbar.
gruß

  1. Moin,

    obj = document.getElementsByName("wo_ist_die_sonne");

    wie bekomme ich jetzt die sbsolute Position zum rechten oberen Rand des obj ?

    was willst du denn da mit javascript machen? für's positionieren würde ich eher css nehmen!!!!!:

    <div name="wo_ist_die_sonne" style="psoition:absolute; right:0px;  top:0px;"><img src="sonne.jpg"></div>

    cu, javascriptmaster

    1. Hallo das Problem ist so:

      <div name="wo_ist_die_sonne" style="psoition:absolute; right:0px;  top:0px;"><img src="sonne.jpg"></div>

      genau das mache ich jetzt,

      aber wo_ist_die_sonne muss genau unter einem Bild das mit <center> positioniert ist angezeigt werden. Leider muss wo_ist_die_sonne zwingend absolut gesetzt werden. Ich habe als vor mir die fenstergröße ausgeben zu lassen, dann kann ich errechnen an welcher stelle wo_ist_die_sonne positioniert sein muss.

      Oder kann ich mir direkt die Position von einem <img src="/imag... holen?

      gruß
      bastian

      1. Oder kann ich mir direkt die Position von einem <img src="/imag... holen?

        <img .... onlick="alert(this.style.left + :' + this.style.top);">

        Aber Achtung da hängt evtl. nioch ein 'px' hintendran, also umwandeln in eine Zahl.

        Struppi.

  2. Hallo,

    obj = document.getElementsByName("wo_ist_die_sonne");

    wie bekomme ich jetzt die sbsolute Position zum rechten oberen
    Rand des obj ?

    zum rechten Rand? Also zum linken Rand wäre ganz einfach:

    abstandvomlinkenfensterrand = document.getElementsByName("wo_ist_die_sonne").style.left;

    aber wie Struppie schon schreieb: da hinten hängt noch ein px dran, also must Du das, was nun in abstandvomlinkenfensterrand gespeichert wurde, um dieses px erleichtern. (Also string auseinandernehmen von der ersten Position (0) bis zur vorvorletzten  (länge-des-strings minus 2)

    Wenn Du jetzt noch die Breite des Objektes weist, kannst Du die ja noch drauf adieren und hast die "x"-koordinate des rechten Punktes...

    Chräcker

    1. aber wie Struppie schon schreieb:

      Argghhhh, der Troll, ok, aber nicht auf Dauer!

      Struppi.

      1. Hallo,

        ups, sorry ;-) ich schiebe doch noch überall "e"'s ein, mit Absicht könnte ich das also gar nicht ;-)

        Chräcker