Moin Moin !
Hab aber keinen Server, der auf Linux basiert (zumindest noch nicht, aber das kann dauern). Gibt es unter WinXP keine Möglichkeit???
Du willst ernsthaft auf XP zwei Server laufen lassen, wohl auch noch ohne Firewall?
Naja, nicht mein Problem. Ein Linux-Server ist übrigens schnell aufgesetzt: Linux-CD rein, Platte neu formatieren, Linux installieren, fertig. Ich schaffe das in 30 Min.
Wenn Du wirklich Redundanz brauchst, sieht dein Aufbau *mindestens* so aus:
Provider 1 ----[Firewall 1]----[Load Balancer 1]----[Webserver 1]
/ / /
/\ /\ /\
Provider 2 ----[Firewall 2]----[Load Balancer 2]----[Webserver 2]
In diesem System kann je eine einzelne Komponente vollständig ausfallen, ohne daß Dein Service ausfällt. Entsprechend weiter ausgebaut können auch z.B. zwei oder drei Komponenten ausfallen (wenn halt drei oder vier vorhanden sind).
Dieser Minimalaufbau besteht aus 6 Maschinen. Wenn Du "nur" gelegentlich ausfallende Webserver hast, der Rest aber zuverlässig läuft, kannst Du auf einen großen Teil der Redundanz verzichten:
Provider ---[Firewall]--- Corporate LAN ---[Load Balancer]---+---[Webserver]
+---[Webserver]
Auch hier ist der Load Balancer eine eigene Maschine, insgesamt sind bei einem reinen Intranet mindestens drei Maschinen am Arbeiten.
Es macht absolut keinen Sinn, den Loadbalancer-Job einem der Webserver aufzudrücken. Denn wenn der ausfällt, ist auch der Loadbalancer tot, selbst wenn der andere Webserver noch arbeiten könnte. Man kann allerdings je einen Loadbalancer auf alle Webserver legen und diese Loadbalancer dann als redundantes System wie oben laufen lassen. In dieser Minimalkonfiguration reichen zwei Maschinen aus.
Oder aber: Man sorgt dafür, daß die Server nicht ständig ausfallen. Ein Weg dahin ist ein Betriebssystem, dessen Uptime man nicht in Stunden messen muß, um dreistellige Ergebnisse zu bekommen.
Ob es überhaupt XP-basierte Loadbalancer gibt, weiß ich nicht. (Google könnte es wissen.) Aber nicht ohne Grund arbeiten wohl die meisten Netzwerk-Infrastruktur-Geräte (Firewalls, Router, und eben auch Loadbalancer) auf Unix oder Unix-Derivaten.
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"