Kann man onmouseup/down direct in CSS einbinden?
Sven Tirde
- css
0 Johannes Zeller0 Sven
0 Sebastian Becker0 Sven
0 Stefan Einspender0 Martin F.
Hi, ich habe eine Frage: Kann man onmouseup/down direct in CSS einbinden? Das waere die einfachste variante. sonst muesste ich das in alle links per hand shcreiben =(.
danke fuer nen tip (obs sinnvoll ist, ist ne andere frage)
Hallo Sven
Hi, ich habe eine Frage: Kann man onmouseup/down direct in CSS einbinden? Das waere die einfachste variante. sonst muesste ich das in alle links per hand shcreiben =(.
danke fuer nen tip (obs sinnvoll ist, ist ne andere frage)
Suchst du das Pseudoelement a:hover?
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus
Schöne Grüße
Johannes
hi Johannes,
nee, das meinte ich nicht. was ich machen wollte war, dass man bei einem link die statuszeilenanzeige aendern kann. das geht auch ganz gut mit den onmouse-events. nur ist das ziemlich muesam, bei jedem link:
<a href="..." onmouseover="status='ueberfahren';return true;" onMousedown="window.status='gedrueckt';return true;" onMouseup="window.status='losgelassen';return true;">Verweis</a>
anzugeben.
Deshalb suche ich nach einer moeglichkeit. die ganzen onmouse-eventent fuer das a-tag gleich in die css einzubinden
Danke dir!
Hallo Sven
nee, das meinte ich nicht. [...]
Das ist mir jetzt beim nochmaligen lesen, deiner Frage auch klar geworden, leider zu spät. ;-) :hover war für mich das naheliegendste denn in machen Fällen kann man damit mit CSS auch Sachen machen, für die meistens JavaScript verwendet wird.
Schöne Grüße
Johannes
Hallo,
Kann man onmouseup/down direct in CSS einbinden?
ich bin nicht sicher, aber möglicherweise geht das mit behaviors. Mehr Infos findest dazu Du z.B. hier ...
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/behaviors/howto/using.asp
Grüße,
Sebastian
Danke dir. Ich schaue mal nach. Sieht aber gnaz shcone kompliziert aus. wird schon klappen
Hallo Sven,
Hi, ich habe eine Frage: Kann man onmouseup/down direct in CSS einbinden? Das waere die einfachste variante. sonst muesste ich das in alle links per hand shcreiben =(.
die Frage ist, was genau bei onmouseup/down passieren soll. Bitte nenne
da mal ein Beispiel und berücksichtige gleich, dass CSS im Gegensatz zu
JavaScript keine Programmiersprache ist.
Viele Grüße,
Stefan
hi,was ich machen wollte war, dass man bei einem link die statuszeilenanzeige aendern kann. das geht auch ganz gut mit den onmouse-events. nur ist das ziemlich muesam, bei jedem link:
<a href="..." onmouseover="status='ueberfahren';return true;" onMousedown="window.status='gedrueckt';return true;" onMouseup="window.status='losgelassen';return true;">Verweis</a>
anzugeben.
Deshalb suche ich nach einer moeglichkeit. die ganzen onmouse-eventent fuer das a-tag gleich in die css einzubinden
danke.
Hallo Sven,
hi,was ich machen wollte war, dass man bei einem link die statuszeilenanzeige aendern kann.
mit CSS nicht umsetzbar. Mit JavaScript, wie Du schon weißt, ist es
möglich, bei Mozilla & Co. zum Glück deaktivierbar :-)
Viele Grüße,
Stefan
Moin,
nachdem ich gelesen hab was du willst: mach doch eine Schleife, in etwa so:
for(i=0;i<document.links.length;i++)
{
document.links[i].onmouseover = new Function("window.status='test';return true;");
}
for(i=0;i<document.links.length;i++)
{
document.links[i].onmouseout = new Function("window.status='';return true;");
}
Tschau,
Martin
Hallo,
noch eine Ergänzung: man kann in der Schleife natürlich auch den Klassennamen überprüfen und je nach Klassenname unterschiedliche Aktionen vornehmen. Also fast genauso einfach wie mit CSS.
Tschau,
Martin