Henryk Plötz: Parse error:

Beitrag lesen

Moin,

Soweit ich mich erinnere, stimmt auch bei Includes
die Angabe in der Fehlermeldung, in welcher _Datei_ der Fehler sei.
Oder irre ich mich da?

Ich bin mir nicht sicher ob includes völlig unabhängig geparst werden oder es sein kann dass er in der includierten Datei etwas angefangen hat und der Parser jetzt die Fortsetzung -- undzwar keine Variable -- erwartet.

Da Benny es aber offenbar vorzieht keine weiteren Rückmeldungen zu geben, spielt es wohl keine Rolle mehr.

An den Leerzeichen liegt es jedenfalls nicht: Der überwiegende Teil der Parser (auch der von PHP) lässt sich die Eingabe von einem Scanner in Token (T_VARIABLE ist so ein Token) zerlegen und arbeitet dann nur noch auf den Token. Ob die Token dabei zusammenstehen (solange der Scanner sie auseinanderhalten kann) oder von 2 Fantastillionen Leerzeichen getrennt werden ist in den allermeisten Fällen egal. (Ja, es gibt sehr merkwürdige Sprachen bei denen Whitespace Teil der Syntax ist, das trifft aber auf PHP nicht zu.)

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~