PHP meckert nähmlich beim öffnen der Dateien, weil meine gesamten HTML-Files chmod "rw-r--r--" haben.
Soweit so gut, dann habe ich versucht, die Datei vor dem öffnen zu chmodden (<- schreibt man das so?)
Wie wär's mit "Rechte ändern", "beschreibbar machen", "schreibenden Zugriff erlauben"..
und nach dem Bearbeiten wieder zurück zu chmodden. Funktioniert auch nicht.
Der Webserver (und damit auch Dein PHP-Skript) läuft unter einer eigenen Nutzerkennung, weshalb er für Deine Dateien gewissermaßen ein Fremder ist. Wenn Du (bzw. Dein Skript) nun einfach fremde Dateien les- oder schreibbar machen könntest, wozu braucht es dann überhaupt noch irgendwelche Rechte?
Lange Rede, kurzer Sinn: hat irgend jemand von euch noch eine andere Idee, die Dateien von PHP beschreibbar zu machen (der Fehler tritt bei fopen($file, "w+"); auf), ausser allen Dateien manuell einen anderen chmod zu geben?
Nein, daß geht aus oben genannten Gründen bei Deinem Webserver nicht per PHP. Du kannst entweder ein CGI-Programm verwenden (sofern Dein Hoster einen suexec-Mechanismus bietet, mit dem das Programm in Deinem Namen laufen würde) oder zu einem Hoster wechseln, der mit den Dateirechten besser umgehen kann.
Gruß,
soenk.e