romy: border, margin usw.

Hi,

irgenwie scheine ich mich zu blöd anzustellen: So weit ich es lesen konnte sollte ein Rahmen sich um das zu rahmende Objekt legen, und wenn ich padding und margin =0 setze, sollten er auch direkt anschliessen.

mein code
<html>
<body>
<table style="border:black solid 1px; margin:0; padding:0">
<tr>
 <td>
  blablubb
 </td>
</tr>
<tr>
 <td>
  blablubb
     </td>
</tr>
<tr>
 <td>
  blablubb
     </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

es erscheint aber nur um das gesamte Objekt ein schwarzer Rahmen, der dann auch noch 1px ca vom Objekt weg ist. Zwischen den Reihen befindet sich auch ein 1px Freiraum, der nicht dort sein soll, stattdessen, sollte dort lieber der Rahmen sein.

Wo liegt mein Denkfehler?

ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN\n\nsh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[\nDie Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html\nEinen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
  1. Hi,

    um den Effekt besser zu sehen, sollte man den Zellen andere Farben als der Hintergrundfarbe geben. Danke

    ciao
    romy

    --
    DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
  2. Hallo romy,

    die CSS-Angaben gelten nur für das deklarierte Objekt.
    Bei Dir bekommt also die Tabelle einen Rahmen (nicht zu verwechseln mit den Gitterlinien von border="1").
    Wenn Du innerhaln der Tabelle auch Linien haben möchtest, dann musst Du den einzelnen Zellen auch einen Rahmen zuweisen.

    Gruß
    Helmut Weber

    --
    -------------------------------------------
    Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
  3. Hi,

    irgenwie scheine ich mich zu blöd anzustellen: So weit ich es lesen konnte sollte ein Rahmen sich um das zu rahmende Objekt legen, und wenn ich padding und margin =0 setze, sollten er auch direkt anschliessen.

    mein code
    <html>
    <body>
    <table style="border:black solid 1px; margin:0; padding:0">

    Dir fehlt vermutlich noch ein border-collapse:collapse und oder border-spacing

    http://www.netzwelt.com/selfhtml/css/eigenschaften/tabellen.htm

    Struppi.

  4. Die CSS-Eigenschaft border-collapse wird Dich weiterbringen:

    <html>
    <head>
     <style type="text/css">
      table {
       border:black solid 1px;
       border-collapse: collapse;
       margin:0;
       padding:0
      }
     </style>
    </head>
    <body>
    <table>
    <tr>
     <td>blablubb</td>
    </tr>
    [...]

    Wird allerdings nicht von allen Browsern unterstützt.

    Ciao,
    Andreas

  5. Tag

    es erscheint aber nur um das gesamte Objekt ein schwarzer Rahmen, der dann auch noch 1px ca vom Objekt weg ist. Zwischen den Reihen befindet sich auch ein 1px Freiraum, der nicht dort sein soll, stattdessen, sollte dort lieber der Rahmen sein.

    Wo liegt mein Denkfehler?

    Z.B. darin, daß Du der Tabelle einen Rahmen gegeben hast, den Tabellenzellen dagegen nicht, gleiches gilt für die Abstände. Woher soll der Browser wissen, daß Du den Rahmen auch um jede einzelne Zelle willst?
    http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/kap17.html#heading-17.6

    Thomas J.

  6. Hi,
    danke ihr beiden, hat mir schon geholfen,
    border-spacing und das Zuweisen der zellen

    ciao
    romy

    --
    DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode