Tobias Kloth: Browserweiche mit pop-up

Beitrag lesen

Hallo Cuugan,

wie du vielleicht weißt kann der nn6 iframes darstellen; zu mozilla und anderen exoten (2%) der internet-gemeinde ist mir das eigentlich ziemlich wurst und ich kann mich ja nicht um jeden einzelnen kümmern...

ich unterstelle dir jetzt einfach mal, dass du Mozilla überhaupt nicht kennst - der kann nämlich sehr wohl iframes (wenn er es nicht könnte, könnte es Netscape6 aufwärts auch nicht)...

und genau deswegen soll bei denen ein pop up kommen

mhh... das könnte schwierig werden - in Mozilla kann man (wie in Opera auch) Popups unterdrücken...

da über 80% der benutzer einen "vernünftigen" Browser haben der zumindest i-frames darstellen kann...

du willst den IE doch wohl nicht als vernünftig darstellen, oder gar als Browser...? :-)

ICH halte das für sinnvoll und ICH würde das auch gut finden wenn ICH auf eine andere seite komme....das würde mir nämlich zu denken geben, ob ich nicht mehr auf dem stand der technik bin....wo man bei iframes wirklich nicht von brandneu reden kann....

mich würde das tierisch nerven, wenn ich mit ns4 unterwegs bin und ständig erinnert mich irgend ein dummes Popup daran, dass ich einen alten Browser benutzt - was ist, wenn ich das ganz einfach nicht ändern _kann_ (Firma, FH/Uni)?

die browserweiche die ich haben möchte schickt dir ja auch höchstens ein popup fenster und das wars...einmal ein fenster wieder unnötig schließen kann ja nicht so schwer sein, oder?

doch. Jeder der einen IE benutz wird sowieso genervt sein von den ständigen werbepopups (der ist schließlich zu blöd diese zu unterdrücken) und derjenige, der eine richtigen Browser (Opera/Mozilla) benutzt, wird die Popups sowieso nicht sehen.

Kurz: Auf die Browserkennung ist kein Verlass. Verzichte lieber auf das dusselige <iframe>-Element, kann eigentlich nicht so schwer sein.
ich find aber nun mal i-frames klasse und lässt sich zudem in dem fall nicht anders realisieren

sicher?
ich würde aber vermutlich einfach einen Link auf den Inhalt des Iframes setzen (siehe Posting von Maxx) und fertig - kein Popup o.ä.

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|