Alexander Foken: Grafiken dynamisch anpassen

Beitrag lesen

Moin Moin !

Eine Auflage des Projekts besteht in der automatischen Anpassung an die Auflösung des Betrachters.

Wenn Du den Browser so arbeiten ließest, wie er möchte, hättest Du das Problem gar nicht.

HTML ist nicht für pixelgenaues Design gebaut, HTML dient dem verlinken von Texten. Nicht mehr.

Sie Site soll sowohl bei 800er wie auch bei 1024-Auflösung gut aussehen.(Keine Leerräume, Scrollbars etc.)

Du widersprichst Dir: Scrollbars sind ein Element zur Anpassung.

Woher weißt Du, wie groß der verfügbare Platz im Browserfenster ist? Ich benutze unter Windows vier verschiedene Browser, teilweise mit Einstellungen, die nicht dem "Out of the Box"-Stand entsprechen. Du kannst also weder aus der Auflösung meines Bildschirms (davon habe ich je nach Rechner auch mal zwei, dann also 2048x768) noch aus der Browser-Kennung (die ich gelegentlich fälsche) erraten, wie viel Platz Du zur verfügung hast und ob ich Fullscreen surfe oder den Browser irgendwo mit einem kleinen Fenster "geparkt" habe.

Da ich die Site nicht in doppelter Form anfertigen möchte, dachte ich an einer CSS-Datei für 800x600 und eine für 1024x768.

Und eine für 100x100, eine für 100x101, eine für 100x102, eine für 100x103, ..., eine für 203x409, eine für ... 587x733 ... 1024x768 .... 2048x768 ... 4096x1536 ...

Viel Spaß!

Mein Hauptproblem besteht in der Anpassung der vorhandenen Grafiken. Diese müssen für eine 800er Auflösung verkleinert werden.

Nein, Du mußt in den Kopf bekommen, daß der Platz für eine Webseite extrem variablel ist und auch zur Anzeigezeit noch variieren kann.

Gibt es eine Möglichkeit Grafiken via CSS in Höhe und Breite anzupassen?

Ncht das ich wüßte. Was würde das bringen? Riesige Dateien, die dann per CSS auf 3x3 Pixel runtergerechnet werden?

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"