Hi praertor
Gtk::Box=HASH(0xb65b58) aus.
Es ist mir bei vielen Versuchen trotz intensivem Studium der entsprechenden SELFHTML-Seite nicht gelungen, diese Zeiger zu "dereferenzieren". Es scheint mir eben keine Referenz auf einen normalen Hash, sondern auf ein Objekt zu sein.
Immer wenn du nicht weißt, wie du auf eine Referenz zugreifen musst, solltest du dir erst einmal die ausgabe von Data::Dumper anschauen. Das kann extrem hilfreich sein. Mal ein Beispiel:
use Data::Dumper;
print Dumper $referenz.
Das löst die Referenz auf. Das ist auch sehr praktisch, um im Programmverlauf die Werte der Variablen anzuzeigen. Übrigens kann man Data::Dumper auch dazu benutzen, eine Variable zu permanent zu speichern. Man druckt die ausgabe von Dumper in eine Datei aus, liest sie wenn man den Inhalt braucht wieder aus, und lässt ein eval() darüber laufen.
Grüße Andres Freund
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|